Lahmacun
Zutaten für 10 Portionen
Zutaten für den Teig | ||
1 | Wf | Frischhefe, 42 g |
---|---|---|
1 | kg | Mehl, Type 405 |
200 | ml | Wasser |
50 | ml | Olivenöl |
1 | EL | Zucker |
1 | EL | Salz |
Zutaten für den Belag | ||
100 | ml | Wasser, kalt |
1 | Prise | Sumach, rot |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
50 | ml | Olivenöl |
2 | EL | Tomatenmark |
1 | Dose | Pizzatomaten |
0.5 | Bund | Petersilie, glatte |
3 | Stk | Zwiebeln, fein gewürfelt |
3 | Stk | Paprikaschoten, grün |
500 | g | Lammhackfleisch |
500 | g | Rinderhackfleisch |
2 | Stk | Spitzpaprika, rote |
Rezept Zubereitung
- Zunächst wird der Hefeteig vorbereitet. Hierfür werden alle Teig-Zutaten in eine große Rührschüssel gefüllt und zu einem glatten elastischen Teig verarbeitet. Der Teig darf am Ende nicht mehr an den Händen kleben bleiben!
- Danach den Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt an einem warmen Ort für 1 bis 2 Stunden gehen lassen.
- In der Zwischenzeit kann der Belag für den Lahmacun vorbereitet werden. Hierfür werden die Paprikas gewaschen und in kleine Würfel geschnitten, die Petersilie wird gehackt. In einer großen Schüssel mengt man die Zutaten zusammen mit dem Hackfleisch und allen Gewürzen. Zum Schluss gibt man noch ein wenig kaltes Wasser hinzu. Es soll dabei eine streichfähige Masse entstehen.
- Wenn der Teig fertig aufgegangen ist, wird er zunächst, auf einer bemehlten Arbeitsfläche, noch einmal durchgeknetet. Danach wird der Teig in circa 20 gleichgroße Kugeln aufgeteilt. Die Kugeln werden mit einem feuchten Geschirrtuch abgedeckt und dürfen nochmals rund 10 Minuten ruhen.
- Anschließend wird jede einzelne Kugel auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz dünn ausgerollt - die türkische Pizza ist ungefähr tellergroß.
- Die dünnen Teigfladen werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt. Den Ofen kann man bereits vorheizen - bei 220 Grad. Die Fladen werden, noch bevor sie in den Ofen wandern, mit der Tomaten-Hackfleischmasse dünn bestrichen. Der Belag sollte übrigens nicht dicker als der Teig sein!
- Zum Schluss werden die Lahmacun bei 220 bis 240 Grad Ober- und Unterhitze für circa 15 Minuten gebacken. Die Ränder der Fladen sollten leicht gebräunt sein.<(li>
Tipps zum Rezept
Traditionell werden Lahmacun mit Salat, Zwiebelscheiben, frischen Tomaten und Sumak eingerollt. Gerne serviert man dazu Ayran, ein türkisches Joghurtgetränk!
Anstelle von 1 Würfel Hefe kann man auch 2 Päckchen Trockenhefe verwenden.
User Kommentare