Vanillekuchen

Zutaten für 12 Portionen
1 | EL | Butter, für die Form |
---|
Zutaten für den Teig
150 | g | Schokolade, weiß |
---|---|---|
4 | Stk | Eier, Größe M |
1 | Prise | Salz, für das Eiweiß |
1 | Stk | Vanilleschote |
200 | g | Mehl, glatt, Type 405 |
80 | g | Speisestärke |
3 | TL | Backpulver |
150 | g | Butter |
125 | g | Zucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
5 | EL | Schlagsahne |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Vanillekuchen zu Beginn den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Napfkuchenform mit Butter befetten.
- Die Schokolade in kleine Stücke hacken. Danach die Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen, Salz unterrühren und anschließend kühl stellen. Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark herauskratzen.
- Sodann in einer weiteren Schüssel Mehl, Stärke und Backpulver sowie 100 Gramm der zerkleinerten Schokolade vermengen und beiseite stellen.
- Nun die restliche Schokolade mit der Butter in einen Topf geben und auf niedrigster Stufe schmelzen. Das Ganze dabei ständig umrühren, damit die Masse nicht festklebt. Alternativ können beide Zutaten auch in der Mikrowelle miteinander vermengt werden. Dabei allerdings alle 30 Sekunden stoppen und die Masse umrühren. Anschließend kühlen.
- Dann den Zucker mit dem Vanillemark sowie dem Vanillezucker mit den Eigelben vermengen und mit den Quirlen des Handmixers sehr schaumig rühren.
- Im Anschluss das Butter-Schokoladen-Gemisch unter Rühren hinzugeben und 1-2 Minuten weiter schlagen.
- Danach noch das Mehlgemisch abwechselnd mit der Sahne unterrühren, bis sich eine cremige Masse ergibt. Dafür am besten einen Teigschaber verwenden.
- Zu guter Letzt das steif geschlagene Eiweiß unterheben.
- Die Masse in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten backen. Nach spätestens 40 Minuten eine Stäbchenprobe machen.
- Zum Schluss den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwa 20 Minuten auskühlen lassen, dann aus der Form stürzen und nach Belieben mit Puderzucker bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Ein Vanillekuchen ist ein Rührkuchen, der unter anderem aus Vanille, weißer Schokolade und Sahne hergestellt wird. Er ist einfach zuzubereiten und lange haltbar.
Wer möchte, kann etwas Zitronen- oder Orangenschale in den Teig geben. Das bringt zusätzlich Frische und unterstreicht das feine Vanillearoma.
Für eine nussige Variante geriebene Mandeln oder Haselnüsse unter den Teig heben. Dabei mit dem Mehl vermischen und die Flüssigkeit etwas erhöhen. So bleibt der Kuchen trotzdem saftig.
Den Kuchen nach dem Auskühlen mit Zitronenglasur oder mit frischen Beeren und einem Klecks Schlagsahne servieren.
User Kommentare