Vegane Pizza

Ein komplettes Rezept für eine leckere vegane Pizza, die sich mit einem knusprigen Teig und Tomaten-Zucchini Belag sommerlich genießen lässt.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (8 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Zutaten für den Teig

150 g Mehl, glatt
10 g Hefe, frisch
1 Prise Zucker
0.5 TL Salz
2 TL Olivenöl
1 TL Mehl, zum Bemehlen
75 ml Wasser, lauwarm

Zutaten für den Belag

4 Stk Kirschtomaten
2 EL Tomaten, in Stückchen, aus der Dose
1 EL Thymian, gehackt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
1 Stk Zucchino, klein
1 EL Olivenöl
1 Stk Frühlingszwiebel
1 EL Tomaten-Paprika-Mark
1 TL Mehl, zum Bemehlen
1 TL Öl, zum Einfetten

Zeit

130 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Teig:
  1. Als ersten Schritt das Mehl in eine Schüssel schieben. In die Mitte eine Kuhle drücken und die Hefe hineinkrümeln.
  2. Im Anschluss die Hefe mit Zucker und etwas lauwarmem Wasser bedecken, dann mit der Gabel vermischen, dafür auch etwas Mehl vom Rand mitnehmen.
  3. Diese Hefemischung jetzt mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 20 Minuten gehen lassen.
  4. Danach das restliche lauwarme Wasser, eine Prise Salz sowie Öl unterkneten, die Hände in Mehl tauchen und den Teig 3 Minuten ordentlich verkneten.
  5. Den Teig zu einer Kugel formen, oben kreuzweise einschneiden und mit einem sauberen Küchentuch abgedeckt in der Schüssel an einem warmen Ort für 60 Minuten gehen lassen.
Zubereitung Belag:
  1. Inzwischen die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Tomaten aus der Dose mit Salz sowie Pfeffer würzen und mit 0.5 Esslöffel Thymian bestreuen.
  2. Zucchino waschen und in dünne Scheiben hobeln. Die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
  3. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchinischeiben darin für ein paar Minuten andünsten, dabei öfter wenden, mit Salz sowie Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
Zubereitung vegane Pizza:
  1. Den Backofen auf 220 °C Ober- sowie Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Als Nächstes den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Unterlage ausrollen (auf ca. 28 Zentimeter Durchmesser) und dann auf das vorbereitete Blech geben.Im Anschluss den Teig mit Tomatenmark bestreichen, halbierte Kirschtomaten sowie Tomaten aus der Dose darauf verteilen.Nun noch Zucchini sowie Frühlingszwiebelringe darübergeben.
  3. Schließlich die Pizza mit dem restlichen Thymian bestreuen und im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten auf einer unteren Schienen backen.

Tipps zum Rezept

Nach Geschmack die fertige Pizza mit einigen Feldsalatsträußchen garnieren.

Wer möchte, kann die Pizza zusätzlich vor dem Backen mit veganem Reibekäse bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
887
Fett
25,38 g
Eiweiß
26,60 g
Kohlenhydrate
132,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pizzabaguette

PIZZABAGUETTE

Das Rezept für dieses selbstgemachte Pizzabaguette braucht etwas Zeit, schmeckt aber großartig und viel besser, als fertig gekauftes.

Pizzabrötchen

PIZZABRÖTCHEN

Pizzabrötchen kommen immer gut an und sind schnell zubereitet. Sie eignen sich als beliebter Snack in gemütlicher Runde zu Bier und Wein.

Pizza mit Spinat und Feta

PIZZA MIT SPINAT UND FETA

Das Rezept für diese köstliche Pizza mit Spinat und Feta wird mit Vollkornteig zubereitet und das Ergebnis ist rundum knusprig und gesund.

Pizzateig aus Italien

PIZZATEIG AUS ITALIEN

Mit dem Pizzateig aus Italien gelingt Ihnen garantiert eine dünne, knusprige, italienische Pizza. Dieses einfache Rezept gelingt immer.

Pizza Funghi

PIZZA FUNGHI

Pizza Funghi gehört zu den beliebtesten Pizzas überhaupt. Das Rezept mit dem knusprigen Teig und den frischen Zutaten ist ganz einfach gemacht.

Schüttelpizza

SCHÜTTELPIZZA

Wenn es mal schnell gehen muss, ist dieses Rezept für eine Schüttelpizza ideal. Einfach alle Zutaten schütteln, backen und servieren.

User Kommentare