Vegane Samosas

Zutaten für 16 Portionen
1 | l | Erdnussöl |
---|
Zutaten für den Teig
200 | g | Weizenmehl, Type 550 |
---|---|---|
50 | g | Weizenmehl, Type 1050 |
5 | EL | Öl |
1 | TL | Salz, gestrichener Teelöffel |
85 | ml | Wasser |
Zutaten für die Füllung
450 | g | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
2 | Stk | Karotten, klein |
1 | Stk | Schalotte, klein |
60 | g | Erbsen, Tk-Ware |
1 | Prise | Salz, fürs Kartoffel-Kochwasser |
3 | EL | Kokosmilch |
2 | EL | Rapsöl |
Zutaten für die Gewürzmischung
2 | TL | Currypulver |
---|---|---|
0.25 | TL | Cayennepfeffer |
1 | TL | Korianderpulver |
0.5 | TL | Kurkumapulver |
0.25 | TL | Kreuzkümmelpulver |
0.5 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
Kategorien
Zeit
76 min. Gesamtzeit 56 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes für den Teig aus Mehl, Salz und Öl mit einer Gabel eine bröselige Masse herstellen. Danach Wasser zugeben und jetzt mit den Händen zu einer glatten Teigkugel verkneten. Diese dann ungefähr eine halbe Stunde ruhen lassen.
- Währenddessen für die Füllung die Kartoffeln dünn schälen und klein würfeln. Dann waschen und knapp mit Salzwasser bedeckt 15-20 Minuten köcheln. Danach abschütten und abkühlen lassen.
- Die gefrorenen Erbsen kurz garen (nach Packungshinweis).
- Nun die Schalotte sowie Karotten schälen und in kleine Stückchen schneiden.
- Dann die Schalotte in einer passend großen Pfanne mit erhitztem Öl glasig dünsten, Karotte, Kartoffeln und Erbsen dazugeben, dann mitdünsten.
- Die Gewürze (Curry, Cayennepfeffer, Koriander, Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprikapulver) miteinander vermischen, dann in das Gemüse einrühren, mit Kokosmilch ablöschen und bei kleiner Hitze noch köcheln lassen.
- Nun etwa 1 Liter Erdnuss-Öl in einem Stieltopf auf mäßige Temperatur erhitzen.
- Den Teig jetzt in 8 möglichst gleichgroße Teile stückeln. Jedes Teil so dünn wie möglich, auf einem Arbeitsbrett rund ausrollen.
- Dieses dann halbieren, auf jede Hälfte in der Mitte etwas von der Füllung geben und die beiden Seitenstücke zu Dreiecken über die Füllung schlagen. Die Ränder der Dreiecke zu- und festdrücken.
- Zum Schluss die Veganen Samosas in dem Öl portionsweise frittieren, dabei hin und her wenden, damit sie rundrum goldbraun werden. Vor dem Servieren auf Küchenpapier entfetten.
Tipps zum Rezept
Da die Füllung eher würzig als scharf ist, muss an Schärfe bei den Dips nicht gespart werden.
User Kommentare