Vegane Schaschlik-Spieße
Zutaten für 2 Portionen
| 200 | g | Tofu |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Paprika, gelb |
| 1 | Stk | Zwiebel, rot |
| 200 | g | Champignons, klein |
| 1 | Stk | Zucchino, klein |
Zutaten für die Marinade
| 25 | g | Tomatenmark |
|---|---|---|
| 2 | EL | Sojasauce |
| 100 | ml | Wasser |
| 1 | EL | Paprikapulver, edelsüß |
| 1 | Prise | Himalayasalz |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
| 1 | Prise | Chili-Pulver |
Kategorien
Zeit
155 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 135 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die veganen Schaschlik-Spieße zuerst die Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden. Den Zucchino waschen, die Enden abschneiden und in dickere Scheiben schneiden.
- Dann die Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und in große Würfel schneiden. Die Champignons putzen und die Stiele kürzen. Zuletzt den Tofu ebenfalls in Würfel schneiden.
- Anschließend die Zwiebelstücke, die Paprika- und Tofuwürfel sowie die Champignons im Wechsel auf Metallspieße stecken.
- Für die Marinade das Wasser mit dem Tomatenmark, der Sojasauce sowie Salz, Pfeffer, Paprika- und Chilipulver in eine flache Schüssel geben.
- Alle Zutaten mit einem flachen Schneebesen gut verrühren und die Spieße darin 2 Stunden marinieren.
- Den Grill oder die Pfanne mit Öl bepinseln. Die Schaschlik-Spieße auf dem Grill scharf angrillen, dann bei indirekter Hitze garen. In der Pfanne ebenfalls rundum scharf anbraten dann bei mittlerer Hitze rundum weiterbraten, bis das Gemüse gebräunt und gar ist.
Tipps zum Rezept
Je nach Geschmack können die Gemüsesorten variiert werden. Am besten eignet sich festes Gemüse, beispielsweise Maiskolbenscheiben, Karotten, Auberginen, Cherrytomaten, Brokkoli, Blumenkohl, kleine Pellkartoffeln und Kürbis. Blumenkohl, Brokkoli und Karotten vorher blanchieren.
Flache Spieße sind praktischer als runde, weil sich das Grill- oder Bratgut darauf nicht dreht. Werden Holzspieße verwendet, vorher mindestens 30 Minuten in Wasser einlegen, damit sie während des Grillens oder Bratens nicht verbrennen.
Beim Aufspießen des Gemüses mit einem festen Gemüse wie Paprika beginnen und auch enden. So rutscht später kein Stück vom Spieß.
Zum Gemüseschaschlik schmecken frisches Weißbrot und ein Veganer Frischkäsedip.
User Kommentare