Wurst-Taler mit Joghurt-Dip

Das Rezept für die leckeren Wurst-Taler mit Joghurt-Dip ist erfekt als Snack, Fingerfood oder als Teil eines rustikalen Buffets.

Wurst-Taler mit Joghurt-Dip Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Wurst-Taler

800 g Fleischwurst (zum Beispiel Lyoner oder Extrawurst)
6 EL Weizenmehl, glatt
4 Stk Eier
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
10 EL Paniermehl
2 TL Paprikapulver, edelsüß
0.5 TL Knoblauchpulver
6 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für den Joghurt-Dip

2 EL Speisequark
200 g Naturjoghurt
0.5 TL Selleriesalz
1 Prise Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Küchenpapier

Zeit

192 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 182 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst für den Dip den Quark mit dem Joghurt, dem Selleriesalz und dem Zucker glatt rühren und in den Kühlschrank stellen.
  2. Für die Wurst-Taler die Fleischwurst pellen und in fingerdicke Scheiben (ca. 1 cm) schneiden.
  3. Mehl in einen tiefen Teller geben. Eier in einem zweiten Teller verquirlen, leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Paniermehl mit Paprikapulver und Knoblauchpulver in einem dritten Teller mischen.
  5. Nun die Wurstscheiben zuerst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und anschließend gründlich im gewürzten Paniermehl wenden - dabei die Panade gut andrücken.

  6. Danach das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Wurst-Taler darin 2-3 Minuten bei mittlerer bis oberer Hitze von allen Seiten goldbraun braten.
  7. Zuletzt die Wurst-Taler auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen und zusammen mit dem Joghurt-Dip servieren.

Tipps zum Rezept

Das Ganze nach Belieben mit frischen Kräutern (zum Beispiel Basilikum) garnieren. Dazu passen Ofenkartoffeln, bunter Salat oder ein herzhafter Kartoffelsalat mit Essig und Öl.

Für extra Knusprigkeit dem Paniermehl etwas Panko oder zerstoßene Cornflakes untermischen.

Fertige Taler im vorgeheizten Ofen (ca. 80 °C) warmhalten, falls mehrere Portionen nacheinander gebraten werden.

Joghurt-Dip nach Belieben mit frisch gehackten Kräutern (z. B. Liebstöckel, Schnittlauch, Petersilie, Dill) verfeinern. Für mindestens 15 Minuten durchziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Nährwert pro Portion

kcal
707
Fett
29,27 g
Eiweiß
60,45 g
Kohlenhydrate
48,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wurstgulasch aus der DDR

WURSTGULASCH AUS DER DDR

Wurstgulasch aus der DDR lässt sich nach diesem Rezept mühelos zubereiten. Das kostengünstige Gericht ist besonders bei Kindern sehr beliebt.

Spaghetti mit Würstchen

SPAGHETTI MIT WÜRSTCHEN

Dieses Rezept hat das Zeug dazu, von Kindern zum Lieblingsgericht gekürt zu werden. Die Spaghetti mit Würstchen sind so einfach wie sie lecker sind.

Currywurst mit Cola

CURRYWURST MIT COLA

Diese Currywurst mit Cola ist mindestens so gut wie die vom Imbiss nebenan, denn nach diesem Rezept erhält die Sauce den typischen Geschmack.

Würstchen im Schlafrock

WÜRSTCHEN IM SCHLAFROCK

Würstchen im Schlafrock sind beliebte Snacks auf Partys und Kinder finden sie besonders toll. Dabei sind sie mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Münchner Weißwurst

MÜNCHNER WEISSWURST

Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.

Blutwurst Grundrezept

BLUTWURST GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingt mit Speck, Schwarte und Blut eine köstliche Blutwurst - wie früher bei Oma.

User Kommentare