Zartes Gulasch

Zutaten für 6 Portionen
3 | Stk | Zwiebeln (mittelgroß) |
---|---|---|
4 | Stk | Möhren |
100 | g | Knollensellerie |
4 | EL | Tomatenmark |
3 | TL | Paprikapulver (edelsüß) |
1 | TL | Paprikapulver (rosenscharf) |
1200 | ml | Rinderfond |
400 | ml | Rotwein (halbtrocken) |
2 | kg | Gulaschfleisch (gemischt) |
4 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | TL | Salz |
2 | TL | Pfeffer |
2 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
165 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 135 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln häuten und fein würfeln. Die Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden. Für das Zerkleinern des Selleries ein scharfes Messer nehmen, damit die äußere Schale des Selleries großzügig abschneiden und anschließend den Sellerie ebenfalls fein würfeln.
- Nun das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel-, Möhren- und Selleriewürfel unter gelegentlichem Umrühren darin etwa 10 Minuten lang andünsten.
- Anschließend das Tomatenmark hinzufügen und 2 Minuten lang bei gelegentlichem Rühren anrösten lassen.
- Paprikapulver edelsüß sowie Paprikapulver rosenscharf dazugeben und auch dieses 1 Minute lang mit anrösten lassen. Dabei stets umrühren, damit das Pulver nicht anbrennt.
- Nun den Rinderfond und den Rotwein vorsichtig mit in den Topf gießen. Dabei löst sich auch leicht angesetztes Gemüse vom Topfboden und gibt feine Röstaromen frei. Dann alles zum Kochen bringen.
- In der Zwischenzeit das Gulaschfleisch waschen, zusammen mit den Lorbeerblättern in den Topf geben und auf kleiner Flamme gute zwei Stunden köcheln lassen.
- Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und das wunderbar zarte Gulasch servieren!
Tipps zum Rezept
Ist eine eher dickere Soße gewünscht, einfach 2 EL Stärke mit 2 EL kaltem Wasser in einer kleinen Schüssel glatt rühren und mit dem Gulasch vermengen. 1 Minute köcheln lassen, fertig!
Gulasch kann sowohl mit einer Scheibe Brot, als auch zu Nudeln, Kartoffeln, Spätzle oder Kartoffelklößen genossen werden!
User Kommentare
Ich verwende da weitaus mehr Zwiebeln als angegeben. Mein Richtwert ist fast die gleiche Menge an Zwiebeln wie ich Fleisch verwende. Das ergibt eine wunderbare sämige Soße und braucht keine Stärke zum Binden.
Auf Kommentar antworten
Beim Würzen setze ich nicht nur auf Paprikapulver, sondern füge auch Kümmel, Majoran und etwas edelsüßes Paprikapulver hinzu. Das verleiht dem Gulasch eine aromatische Vielfalt.
Auf Kommentar antworten