Zoodles: Die perfekte Low-Carb-Alternative zu Pasta
Zoodles liegen im Trend in der gesunden Küche – eine leckere, kohlenhydratarme Alternative zu herkömmlicher Pasta. Der Name setzt sich zusammen aus "Zucchini" und "Noodles" und bezeichnet Gemüsespaghetti, die aus Zucchini hergestellt werden. Sie sind nicht nur kalorienarm, sondern auch unglaublich vielseitig und eine ideale Option für Menschen, die auf ihre Figur achten oder nach glutenfreien Alternativen suchen.
Was sind Zoodles?
Zoodles sind feine, spaghettiförmige Streifen aus Zucchini, die herkömmliche Pasta ersetzen. Sie werden roh oder leicht gegart serviert und punkten durch ihre Leichtigkeit und ihren milden Geschmack.
Da Zucchini hauptsächlich aus Wasser besteht, sind Zoodles besonders kalorienarm und enthalten kaum Kohlenhydrate – perfekt für Low-Carb- oder Keto-Diäten.
Wie macht man Zoodles selbst?
Die Herstellung von Zoodles ist kinderleicht und erfordert nur wenige Hilfsmittel:
- Zucchini auswählen: Möglichst gerade und feste Zucchini auswählen, da sie sich leichter verarbeiten lassen.
- Spiralschneider verwenden: Am einfachsten gelingt die Zubereitung mit einem Spiralschneider. Dabei handelt es sich um ein Gerät, das Zucchini in lange, dünne Streifen schneidet. Alternativ kann eom Julienneschäler oder sogar ein scharfes Messer benutzt werden, um die Streifen manuell zu schneiden.
- Zoodles vorbereiten: Nachdem die Zucchini in Spaghetti verwandelt wurden, kann man sie entweder roh verwenden oder leicht garen. Für eine bissfeste Konsistenz empfiehlt es sich, die Zoodles nur 1-2 Minuten in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anzubraten oder sie kurz in kochendem Wasser zu blanchieren. Ein zu langes kochen sollte man vermeiden, da sie sonst matschig werden.
Mit welchen Gerichten lassen sich Zoodles kombinieren?
Zoodles sind unglaublich vielseitig und können mit zahlreichen Zutaten und Soßen kombiniert werden.
Mit Tomatensoße
Klassisch und einfach – Zoodles mit einer selbstgemachten Tomatensoße, frischem Basilikum und Parmesan kombinieren.
Hier ein Rezept für Omas Tomatensauce.
Mit Pesto
Zoodles harmonieren wunderbar mit Pesto, egal ob klassisches Basilikumpesto, Rucola-Pesto oder ein Tomaten-Walnusspesto.
Asiatisch inspiriert
Die Zoodles mit Sojasoße, Sesamöl, Ingwer und frischem Gemüse wie Möhren oder Paprika verfeinern - für ein asiatisch angehauchtes Gericht.
Mit Bolognese
Klassische Pasta durch Zoodles ersetzen und mit einer herzhaften Bolognesesoße servieren – perfekt für ein Low-Carb-Comfort-Food.
Als Salat
Zoodles roh als Basis für einen frischen Sommersalat verwenden - dabei nach Belieben mit Tomaten, Gurken, Avocado und einem leichten Zitronen-Dressing kombieren.
Woraus können Zoodles noch zubereitet werden?
Klassisch bestehen Zoodles aus Zucchini, aber es gibt auch viele leckere Varianten:
- Möhren: Etwas fester, leicht süßlich, gut zu asiatischen Saucen oder Erdnusssaucen
- Kohlrabi: Knackig, mild, fast neutral, ideal für cremige oder zitronige Saucen
- Süßkartoffeln: Süßlich, sattere Farbe, sättigender, perfekt zu scharfen oder rauchigen Saucen
- Gurken: Sehr wasserreich, am besten roh verwenden, gut für kalte Gerichte, zum Beispiel mit Joghurt oder asiatischen Dressings
- Rote Bete: Erdiger Geschmack, kräftige Farbe, eher für experimentelle oder orientalische Gerichte
- Butternut-Kürbis: Etwas süßlich, feste Struktur, gut zu herbstlichen Gewürzen und Saucen mit Salbei oder Parmesan
Tipps für die perfekte Zoodles-Zubereitung
- Da Zucchini viel Wasser enthalten, empfiehlt es sich, die Zoodles nach dem Schneiden mit etwas Salz zu bestreuen und einige Minuten ziehen zu lassen. Anschließend mit einem Küchentuch abtupfen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Um matschige Zoodles zu vermeiden, sollte man sie nur kurz garen oder sie direkt roh servieren.
- Verschiedene Gemüsesorten wie Möhren, Kürbis oder Gurken probieren, um Abwechslung in die Zoodles-Gerichte zu bringen.
- Zoodles sind eine gesunde, leckere und vielseitige Alternative zu herkömmlicher Pasta. Ob roh, leicht angebraten oder mit deiner Lieblingssoße – die Zucchini-Spaghetti bieten unendliche Möglichkeiten und passen perfekt zu einer bewussten Ernährung.
Unsere Rezept-Empfehlungen:
Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)
User Kommentare
Bisher habe ich die Zoodles immer aus Zucchini gemacht. Vermischt mit separat gekochten Spaghetti in Verbindung mit einer guten Soße ein schönes Essen.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für die tollen Infos! Ich kannte Zoodles bisher nur aus Zucchini und klassisch in Öl gebraten.
Auf Kommentar antworten