Zwetschgen-Streuselkuchen

Mit lockerem Hefeteig, saftigen Zwetschgen und knusprigem Streusel überzeugt dieses Rezept für Zwetschgen-Streuselkuchen.

Zwetschgen-Streuselkuchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,9 (21 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

2 kg Zwetschgen, frisch

Zutaten für den Hefeteig

500 g Mehl
42 g Hefe, frisch
50 g Zucker
1 Prise Salz
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Ei
80 g Butter
250 ml Milch

Zutaten für die Streusel

250 g Mehl, glatt
200 g Puderzucker
200 g Butter

Zeit

180 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Hefeteig:
  1. Für den Vorteig etwas Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen. Dann mit etwas Mehl vermengen, mit Mehl bestreuen und das Ganze an einem warmen Ort (30 Grad) stehen lassen bis der Vorteig sein Volumen verdoppelt hat.
  2. Dann die restliche Milch in einem Topf erwärmen und Zucker, Butter, Salz sowie Vanillezucker darin auflösen.
  3. Anschließend das Mehl in eine Schüssel geben, Vorteig, Milch-Butter-Gemisch sowie das Ei hinzugeben und alle Zutaten mit den Knethaken des Handmixers oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Danach den Teig mit Mehl bestreuen, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 60 Minuten gehen lassen.
  5. Im Anschluss den Teig gut durchkneten und erneut für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Zubereitung Streusel:
  1. Hierfür den Puderzucker sieben und mit dem Mehl und dem Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Dann die Butter in einem kleinen Topf zerlassen, in die Schüssel geben und die Zutaten mit den Fingern oder mit einer Gabel zu größeren Klümpchen verkneten.
Zubereitung Zwetschgen-Streuselkuchen:
  1. Zuerst den Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen, den Teig darauf zu einem Rechteck ausrollen und auf das vorbereitete Backblech geben.
  3. Anschließend die Zwetschgen waschen, halbieren und entkernen.
  4. Nun die Früchte dachelziegelförmig auf den Teig legen, darauf die Streusel verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 40 Minuten goldbraun backen.

Nährwert pro Portion

kcal
573
Fett
21,48 g
Eiweiß
10,49 g
Kohlenhydrate
83,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Obstkuchen

SCHNELLER OBSTKUCHEN

Das Rezept für einen schnellen Obstkuchen ist perfekt, wenn sich Besuch ankündigt. Aus wenigen Zutaten gelingt der Kuchen mit dem Lieblingsobst.

Saftiger Pfirsichkuchen

SAFTIGER PFIRSICHKUCHEN

Dieser Pfirsichkuchen wird mit Öl zubereitet, wodurch dieser auch seine Saftigkeit erhält. Hier das sommerliche Rezept zum Nachbacken.

Weichselkuchen

WEICHSELKUCHEN

Dieser saftig-fruchtige Weichselkuchen schmückt im Sommer die Kaffeetafel und das Rezept dafür ist schnell und einfach nachgebacken.

Saftiger Pflaumen-Streusel-Kuchen

SAFTIGER PFLAUMEN-STREUSEL-KUCHEN

Das Rezept für diesen saftigen Pflaumen-Streusel-Kuchen ergibt einen kleinen Kuchen, der zum Kaffee oder als Dessert wunderbar schmeckt.

Zwetschgenkuchen

ZWETSCHGENKUCHEN

Dieser fantastische Zwetschgenkuchen verwöhnt im Spätsommer und Herbst viele Kuchenfreunde. Dabei ist das Rezept leicht nachzubacken und das Ergebnis unwiderstehlich.

Zwetschgenkuchen

ZWETSCHGENKUCHEN

Wenn die Zwetschgen reif sind, wird zuerst ein flaumig-saftiger Zwetschgenkuchen nach diesem Rezept gebacken, das absolut gelingsicher ist.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich streue über die Zwetschgen einen Teelöffel Zimt oder einen Teelöffel Lebkuchengewürzmischung. Das passt wunderbar zu den Zwetschgen.

Auf Kommentar antworten