Zwiebelkuchen

Der pikante Zwiebelkuchen ist mit diesem Rezept nicht nur einfach, sondern auch recht preiswert herzustellen. Er schmeckt als Snack zum Wein oder auch als Vorspeise.

Zwiebelkuchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (93 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

300 g Gouda, frisch gerieben
200 ml Schlagsahne
2 Stk Eigelbe, Gr. M
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für den Hefeteig

420 g Weizenmehl, Type 405
25 g Hefe, frisch
250 ml Wasser, lauwarm
1 TL Salz
3 EL Pflanzenöl

Zutaten für die Zwiebel-Speck-Mischung

750 g Zwiebeln
450 g Speck, geräuchert, durchwachsen
1 Schuss Pflanzenöl

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Backblech Nudelholz Bratpfanne Küchentuch Backpapier Küchenreibe Küchenmaschine Rührschüssel

Zeit

135 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Hefeteig:

    1. Das Mehl in eine Rührschüssel sieben und die Hefe darüberbröckeln. Dann das lauwarme Wasser, das Öl sowie das Salz hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
    2. Danach die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen in etwa verdoppelt hat.

    Zubereitung Zwiebel-Speck-Mischung:

    1. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Anschließend den Speck klein würfeln.
    2. Nun das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelscheiben darin in etwa 5-6 Minuten weich dünsten.
    3. Im Anschluss daran die Speckwürfel hinzufügen und kurz mit braten.

    Zubereitung Zwiebelkuchen:

    1. Nach Beendigung der Ruhezeit den Backofen auf 50 °C Ober-/Unterhitze einschalten. Dann ein Backblech mit Backpapier belegen, den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen und darauf platzieren.
    2. Nun die Zwiebel-Speckmischung auf dem Teig verteilen, mit Pfeffer würzen und den geriebenen Käse aufstreuen.
    3. Jetzt noch die Sahne mit den Eigelben verquirlen und über den Zwiebelkuchen gießen.
    4. Das Backblech im Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben und den Zwiebelkuchen darin - bei geöffneter Tür - etwa 20 Minuten gehen lassen.
    5. Anschließend das Blech aus dem Ofen nehmen, die Temperatur auf 200 °C erhöhen und den Zwiebelkuchen, sobald der Backofen diese Temperatur erreicht hat, in weiteren 30 Minuten fertigbacken.

Tipps zum Rezept

Damit der Teig optimal aufgehen kann, darf das Mindesthaltbarkeitsdatum der Hefe noch nicht überschritten sein. Das Wasser soll nur lauwarm sein, weil höhere Temperatur die Hefekulturen zerstören.

Der Hefeteig wird schön geschmeidig und klebt nicht mehr, wenn er etwa 8 Minuten lang geknetet wird.

Gemüsezwiebeln lassen sich schneller schälen als normale Haushaltszwiebeln. Die Zwiebeln dürfen in der Pfanne etwas Farbe annehmen, aber nicht anbrennen. Eventuell ein paar Tropfen Wasser hinzufügen, um das zu verhindern.

Es sieht hübsch aus, wenn der Rand des Zwiebelkuchens vor dem Belegen mit den Fingern Stück für Stück ein wenig nach innen eingeschlagen wird, so dass sich eine Kordel-Optik ergibt.

Nährwert pro Portion

kcal
1.180
Fett
90,91 g
Eiweiß
23,79 g
Kohlenhydrate
58,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Fast jeder trockene Weißwein mit einer ausgewogenen Säurestruktur passt zum Zwiebelkuchen, beispielsweise ein Riesling oder Grauburgunder. Aber auch Rotwein wie ein Primitivo oder Cabernet Sauvignon schmecken gut dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegetarischer Zwiebelkuchen

VEGETARISCHER ZWIEBELKUCHEN

Was gibt es Besseres, als einen Vegetarischen Zwiebelkuchen zu einem Glas Federweißer zu genießen? Hier ist das schöne Rezept für diesen Leckerbissen.

Omas Zwiebelkuchen

OMAS ZWIEBELKUCHEN

Am besten schmeckt Omas Zwiebelkuchen zu frischem, jungen Wein, aber zu allen anderen Gelegenheiten ebenso gut. Hier ist Omas Rezept.

Zwiebelkuchen ohne Speck

ZWIEBELKUCHEN OHNE SPECK

Dieser Zwiebelkuchen ohne Speck schmeckt auch Nicht-Vegetariern gut. Mit süßen Zwiebeln und frischen Kräutern gibt ihm dieses Rezept viel Geschmack.

Zwiebelkuchen mit Dinkelmehl

ZWIEBELKUCHEN MIT DINKELMEHL

Der Zwiebelkuchen mit Dinkelmehl wird nach diesem Rezept rein vegetarisch zubereitet. Er ist locker, würzig und außerdem besonders lecker.

Appenzeller Zwiebelkuchen

APPENZELLER ZWIEBELKUCHEN

Es ist der würzige Käse, der dem Appenzeller Zwiebelkuchen den Namen gab und der ihm viel Geschmack verleiht. Ein einfaches Rezept, das sich auch für Gäste bestens eignet.

Zwiebelkuchen mit Blätterteig

ZWIEBELKUCHEN MIT BLÄTTERTEIG

Dieses Rezept ist von der schnellen Sorte, denn der köstliche Zwiebelkuchen mit Blätterteig steht bereits nach 45 Minuten Backzeit goldbraun auf dem Tisch - zartknusprig und würzig.

User Kommentare

il-gatto-nero

Zwiebelkuchen ist immer gut und je mehr Speck, desto besser. Die wichtigste Zutat wurde aber nicht erwähnt: die Flasche Wein, die man zum Essen des Kuchen unbedingt haben muss. 😀

Auf Kommentar antworten