Afrikanische Erdnusssuppe

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | Bund | Koriander |
---|---|---|
40 | g | Erdnüsse, geröstet |
Zutaten für die Suppe
4 | Stk | Schalotten |
---|---|---|
600 | g | Süßkartoffeln |
800 | ml | Gemüsebrühe |
500 | g | Tomaten, passiert |
5 | EL | Erdnussbutter, ohne Stückchen |
2 | EL | Pflanzenöl |
Zutaten an Gewürzen
2 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
3 | cm | Ingwer, frisch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Msp | Chilipulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Schalotten sowie den Knoblauch schälen und in feine Stücke schneiden.
- Dann die Süßkartoffeln schälen, waschen und in mundgerechte Würfel schneiden. Zuletzt den Ingwer schälen und fein reiben oder sehr fein hacken.
- Anschließend das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Schalotten- sowie Knoblauchwürfel darin etwa 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Danach die Süßkartoffelwürfel sowie den Ingwer hinzufügen, mit der Gemüsebrühe aufgießen und alles 1 Minute aufkochen lassen.
- Jetzt die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 15-20 Minuten leise köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln gar sind.
- In der Zwischenzeit den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Im Anschluss daran auch die gerösteten Erdnüsse grob hacken.
- Sobald die Süßkartoffeln gar sind, die passierten Tomaten sowie die Erdnussbutter in die Suppe einrühren, mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Chilipulver würzen und den Topfinhalt mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Zum Schluss die afrikanische Erdnusssuppe sehr heiß in Suppenschalen füllen, die Erdnüsse sowie den Koriander darüber verteilen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Erdnussbutter hat es in sich, nämlich etwa 600 Kalorien pro 100 g. Aber neben gesättigten Fettsäuren stecken auch viele ungesättigte in ihr, die für die Verwertung der ebenfalls enthaltenen B-Vitamine sowie Vitamin E wichtig sind. Darüber hinaus liefern die Erdnüsse reichlich Protein für den Muskelaufbau und es sorgt nach dem Sport für deren Erholung.
Bei der Erdnussbutter möglichst ein Produkt aus 100% Erdnüssen ohne Palmöl und Zucker wählen.
Mit einer fein gehackten, frischen Chilischote wird die cremige Suppe richtig hot - aber das ist Geschmackssache.
In Westafrika wird die Erdnusssuppe meistens mit Fufu serviert. Der teigartige Brei wird dort aus Maniok und Kochbanane gekocht, wir bereiten Fufu aus Süßkartoffeln und Kochbananen zu.
User Kommentare