Afrikanische Erdnusssuppe

Diese afrikanische Erdnusssuppe schmeckt wunderbar aromatisch und wärmt von innen. Das Rezept dafür benötigt nicht viel Zeit und das Ausprobieren lohnt sich.

Afrikanische Erdnusssuppe Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (51 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 Bund Koriander
40 g Erdnüsse, geröstet

Zutaten für die Suppe

4 Stk Schalotten
600 g Süßkartoffeln
800 ml Gemüsebrühe
500 g Tomaten, passiert
5 EL Erdnussbutter, ohne Stückchen
2 EL Pflanzenöl

Zutaten an Gewürzen

2 Stk Knoblauchzehen
3 cm Ingwer, frisch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 TL Paprikapulver, edelsüß
1 Msp Chilipulver

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Kochtopf Küchenreibe

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Schalotten sowie den Knoblauch schälen und in feine Stücke schneiden.
  2. Dann die Süßkartoffeln schälen, waschen und in mundgerechte Würfel schneiden. Zuletzt den Ingwer schälen und fein reiben oder sehr fein hacken.
  3. Anschließend das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Schalotten- sowie Knoblauchwürfel darin etwa 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
  4. Danach die Süßkartoffelwürfel sowie den Ingwer hinzufügen, mit der Gemüsebrühe aufgießen und alles 1 Minute aufkochen lassen.
  5. Jetzt die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 15-20 Minuten leise köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln gar sind.
  6. In der Zwischenzeit den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Im Anschluss daran auch die gerösteten Erdnüsse grob hacken.
  7. Sobald die Süßkartoffeln gar sind, die passierten Tomaten sowie die Erdnussbutter in die Suppe einrühren, mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Chilipulver würzen und den Topfinhalt mit einem Pürierstab fein pürieren.
  8. Zum Schluss die afrikanische Erdnusssuppe sehr heiß in Suppenschalen füllen, die Erdnüsse sowie den Koriander darüber verteilen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Erdnussbutter hat es in sich, nämlich etwa 600 Kalorien pro 100 g. Aber neben gesättigten Fettsäuren stecken auch viele ungesättigte in ihr, die für die Verwertung der ebenfalls enthaltenen B-Vitamine sowie Vitamin E wichtig sind. Darüber hinaus liefern die Erdnüsse reichlich Protein für den Muskelaufbau und es sorgt nach dem Sport für deren Erholung.

Bei der Erdnussbutter möglichst ein Produkt aus 100% Erdnüssen ohne Palmöl und Zucker wählen.

Mit einer fein gehackten, frischen Chilischote wird die cremige Suppe richtig hot - aber das ist Geschmackssache.

In Westafrika wird die Erdnusssuppe meistens mit Fufu serviert. Der teigartige Brei wird dort aus Maniok und Kochbanane gekocht, wir bereiten Fufu aus Süßkartoffeln und Kochbananen zu.

Nährwert pro Portion

kcal
446
Fett
21,65 g
Eiweiß
15,07 g
Kohlenhydrate
44,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare