Aloo Tikki

Zutaten für 4 Portionen
8 | EL | Pflanzenöl |
---|---|---|
8 | Bl | Salat (Römer- oder Kopfsalat) |
Zutaten für das indische Tomaten-Chutney
400 | g | Tomaten, reif, aromatisch |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Schalotte |
1 | Stk | Ingwer, frisch, 2 cm |
1 | Stk | Chili, rot, klein |
1 | EL | Olivenöl |
30 | g | Tomatenketchup |
20 | g | Honig, flüssig |
100 | g | Gemüsefond |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die Aloo Tikki
500 | g | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
1 | Stk | Chili, grün, klein |
1 | Stk | Schalotte |
0.5 | Bund | Koriander |
4 | zw | Minze |
2 | EL | Maisstärke |
1 | Stk | Ingwer, frisch, 3 cm |
0.5 | TL | Kurkuma |
0.5 | TL | Kümmel, gemahlen |
0.5 | TL | Chilipulver |
0.5 | TL | Garam Masala (indische Gewürzmischung) |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
95 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung indisches Tomaten-Chutney:
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Tomaten waschen, an der oberen Seite kreuzweise einritzen und im kochenden Wasser 2 Minuten blanchieren. Danach kalt abschrecken, häuten und vierteln.
- Den Fruchtansatz entfernen, die Kerne in ein Sieb geben, passieren und den Saft in einer kleinen Schüssel auffangen. Das Fruchtfleisch in sehr kleine Würfel schneiden.
- Die Schalotten, den Knoblauch und den Ingwer schälen und alles fein hacken. Die Chili waschen, Stiel und Kerne entfernen und ebenfalls fein hacken.
- Nun das Öl in einem Topf erhitzen, die Schalotten-, Knoblauch-, Chili- und Ingwerwürfel darin 2 Minuten anschwitzen. Die Tomatenwürfel dazugeben, kurz anschwitzen und dann den aufgefangenen Tomatensaft, den Ketchup, den Honig und den Fond hinzufügen.
- Alles etwa 30 Minuten bei geringer Hitze offen köcheln, mit Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.
Zubereitung Aloo Tikki:
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in reichlich Salzwasser etwa 20 Minuten garen. Danach abgießen, kurz ausdampfen und etwas abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Schalotte abziehen, die Chilischote waschen und entkernen und den Koriander und die Minze waschen und trocken schütteln. Danach alles sehr fein hacken.
- Die Kartoffeln grob reiben und in eine Schüssel geben. Die Schalotte, die Kräuter, die Chili sowie die Maisstärke hinzufügen und mit Kurkuma, Kümmel, Chili , Salz und Garam Masala würzen. Alle Zutaten zu einer glatten Masse kneten.
- Nun aus dem Kartoffelteig mit angefeuchteten Händen 8 Kugeln gleicher Größe formen. Danach flach drücken, so dass dicke Kartoffelpuffer entstehen.
- So viel Öl in eine große, beschichtete Pfanne geben, bis der Boden komplett bedeckt ist. Bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Aloo Tikki auf jeder Seite etwa 6-8 Minuten goldbraun braten.
Anrichten:
- Während die Kartoffenpuffer braten, die Salatblätter waschen und trocken schleudern. Das Tomaten-Chutney in kleine Portionssschälchen füllen.
- Die fertigen Aloo Tikki aus der Pfanne nehmen, mit den Salatblättern und dem Chutney auf Portionstellern anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Selbstverständlich können auch fertige Chutneys zu den Kartoffelpuffern gereicht werden. Neben einem Tomaten-Chutney passen auch grüne Chutneys mit Koriander sehr gut dazu.
User Kommentare