Apfelkuchen mit Schmand-Füllung

Das Rezept für den Apfelkuchen mit Schmand-Füllung ist ein wahrer Genuss. Er lässt sich einfach zubereiten und kommt bei Gästen super an.

Apfelkuchen mit Schmand-Füllung Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (1.779 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

400 g Mehl
125 g Zucker
0.5 TL Backpulver
2 Stk Eier
2 EL Wasser
250 g Butter, weich
1 TL Butter, für die Form

Zutaten für die Schmandfüllung

50 g Speisestärke
400 g Schmand oder Crème fraîche
200 g Schlagsahne
2 TL Vanillezucker
1 kg Äpfel
1 Stk Zitrone, unbehandelt
1 Schuss Rum
50 g Mandeln, gemahlen
80 g Zucker

Zeit

110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl mit Backpulver in einer Schüssel vermischen. Dann den Zucker, die weiche Butter, die Eier sowie einen Schuss Wasser zugeben und alles gut verkneten.
  2. Im Anschluss den fertigen Teig für 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank kühlen.
  3. Währenddessen für die Schmandfüllung die Zitrone waschen, trocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
  4. Die Äpfel schälen, entkernen, in Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und mit Zitronensaft beträufeln sowie mit Rum vermischen.
  5. Anschließend die Speisestärke, Schlagsahne, Schmand, Vanillezucker und Zucker gut mit dem Handmixer verrühren.
  6. Jetzt die geriebene Zitronenschale und Apfelstücke unter den Schmand-Mix rühren.
  7. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine runde Form mit einem Durchmesser von 28 cm mit Butter einfetten.
  8. Nun den Teig auf einer sauberen Arbeitsfläche bis zu einem Durchmesser von 38 cm ausrollen. In die Kuchenform legen und mit dem Überstand des Teiges einen Rand formen.
  9. Anschließend die Mandeln auf dem Teig verteilen und die Schmandfüllung darüber schichten.
  10. Jetzt den Apfelkuchen mit Schmand-Füllung für rund 60 Minuten backen und danach abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Der Mürbeteig lässt sich schon am Vortag super vorbereiten und kommt dann über Nacht in den Kühlschrank. Um das Brechen beim Ausrollen zu verhindern, einfach zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie oder Backpapier legen.

Kein Back- oder Nudelholz zur Hand? Einfach eine saubere Weinflasche bemehlen und schon kann ausgerollt werden.

Wer die Wahl hat, hat die Qual: Elstar, Jonagold, Boskop, Cox Orange oder Idared sind Sorten, die sich gut zum Backen eignen. Für ein spritziges Aroma Limetten- statt Zitronensaft für die Äpfel nehmen. Zimt gibt ihnen einen wohligen Geschmack und frisch geriebene Muskatnuss Würze.

Der Kuchen schmeckt auch mit saftigen Birnen. Die Schmandfüllung lässt sich mit einer Handvoll Rosinen, gehackten Walnüssen oder Mandeln variieren und der Rum kann gut durch Calvados ersetzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
582
Fett
35,52 g
Eiweiß
7,14 g
Kohlenhydrate
57,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Apfelkuchen mit Rührteig

SCHNELLER APFELKUCHEN MIT RÜHRTEIG

Lecker, saftig und wirklich im Nu zubereitet - so überzeugt dieses Rezept für einen schnellen Apfelkuchen.

Gedeckter Apfelkuchen aus Mürbteig

GEDECKTER APFELKUCHEN AUS MÜRBTEIG

Herrlich einfach und überaus köstlich ist dieses Rezept für gedeckten Apfelkuchen aus Mürbteig vom Blech, der auch Backanfängern garantiert gelingt.

Apfel-Quark-Kuchen

APFEL-QUARK-KUCHEN

Apfel-Quark-Kuchen schmeckt herrlich saftig und köstlich. Hierfür wird ein Mürbeteig mit einer köstlichen Quarkcreme und den Äpfeln belegt.

Saftiger Streusel-Apfelkuchen

SAFTIGER STREUSEL-APFELKUCHEN

Dieser saftige und vegane Streusel-Apfelkuchen schmeckt durch die Kombination von fruchtigem Kern und leckeren Streuseln einfach verführerisch.

Feiner Apfelkuchen

FEINER APFELKUCHEN

Feiner Apfelkuchen ist mit diesem Rezept simpel in der Zubereitung und besticht durch die fruchtige Apfelschicht sowie den saftigen Rührteig.

Krümelkuchen mit Apfelmus

KRÜMELKUCHEN MIT APFELMUS

So schnell, so einfach und so gut ist kaum ein anderes Rezept. Dieser leckere, saftige Krümelkuchen mit Apfelmus schlägt alle Rekorde.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich werde die Tipps befolgen und in die Füllung in Rum eingelegte Rosinen und auch grob gehackte Walnusskerne geben. Ein toller Kuchen.

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Guten Morgen! Vielen Dank für das Feedback! Wir hoffen der Kuchen ist gelungen!? Die Zuckerangabe wurde nun ergänzt. Alles Gute und herzliche Grüße Das Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten