Aufgezogene Nussschnecken
Zutaten für 6 Portionen
| 1 | TL | Butter, für die Form |
|---|---|---|
| 2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
| 400 | ml | Milch, zum Übergießen |
Zutaten für den Teig
| 21 | g | Hefe, frisch |
|---|---|---|
| 200 | ml | Milch, lauwarm |
| 500 | g | Weizenmehl, Type 405 |
| 3 | Stk | Eier |
| 3 | EL | Butter |
| 100 | g | Zucker |
| 1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Füllung
| 300 | g | Haselnüsse, gemahlen |
|---|---|---|
| 3 | EL | Korinthen |
| 100 | ml | Schlagsahne |
| 1 | TL | Zimt, gemahlen |
| 5 | EL | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
135 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen. Dann das Mehl in eine große Schüssel geben, die restliche Milch, die Eier, Butter, aufgelöste Hefe, Zucker als auch das Salz hinzufügen und alles am besten mit den Knethaken eines Handmixers oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
- Hiernach den Teig mit einem Küchentuch zugedeckt 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Als Nächstes den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen und eine feuerfeste Form mit einem hohen Rand mit etwas Butter fetten.
- Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche fingerdick ausrollen und in 20 x 6 Zentimeter große Streifen schneiden.
- Hiernach die Nüsse mit den Korinthen, der Sahne, dem Zimt als auch dem Zucker vermengen und auf den Teig streichen.
- Daraufhin den Teig zu Schnecken zusammenrollen.
- Im Anschluss die Teigschnecken in die Form geben und mit der Milch übergießen.
- Zuletzt die aufgezogenen Nussschnecken 30-40 Minuten im Backofen backen.
Tipps zum Rezept
Lauwarme Milch (nicht heiß!) und frische Hefe für ein optimales Aufgehen verwenden. Den Teig nach dem Kneten etwa 45–60 Minuten an einem warmen, zugfreien Ort gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat. Ein zweites kurzes Gehen nach dem Formen der Schnecken sorgt für besonders luftige Ergebnisse.
Optional die gemahlenen Haselnüsse vor dem Mischen leicht in einer Pfanne ohne Fett anrösten – so entfalten sie ihr volles Aroma. Etwas Vanillezucker oder ein Schuss Rum harmonieren wunderbar mit den Nüssen.
Die Schnecken sollten dicht an dicht, aber nicht zu eng in der gebutterten Form liegen – sie gehen beim Backen noch auf.
Für extra Glanz die Schnecken direkt nach dem Backen mit etwas heißer Milch oder einer Mischung aus Zucker und Sahne bestreichen.
Eine leichte Vanille- oder Karamellsauce passt hervorragend dazu – oder man bestäubt die noch lauwarmen Schnecken mit Puderzucker.
User Kommentare
In der Zutatenliste fehlt die Hefe, ich vermute es wird Trockenhefe genommen. Sollte frische Hefe verwendet werden, dann müsste es besser beschrieben werden wie die Hefe verarbeitet wird. Wäre für Backanfänger hilfreich.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Im Rezept wird frische Hefe verwendet, allerdings eignet sich auch Trockenhefe für die Zubereitung. Gutes Gelingen wünschen wir!
Auf Kommentar antworten