Bärlauch-Spargel-Tarte

Mit diesem Rezept für eine köstliche Bärlauch-Spargel-Tarte kommt der Frühling in die Küche und mit fertigem Filoteig ist sie schnell und einfach nachgebacken.

Bärlauch-Spargel-Tarte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (9 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Butter, für die Form
1 EL Weizenmehl, für die Form
50 g Butter
250 g Filoteig, aus dem Kühlregal
500 g Spargel, grün
150 g Bärlauch
60 g Parmesan, frisch gerieben

Zutaten für den Sahne-Guss

250 ml Schlagsahne
4 Stk Eier, Gr. M
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 Prise Muskatnuss, frisch gerieben

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Backpinsel Tarteform Kochtopf Gemüseschäler

Zeit

60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn eine möglichst eckige Tarteform mit Butter ausfetten sowie mit Mehl ausstreuen. Dann den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
  2. Anschließend die Butter in einem kleinen Topf bei geringer Hitze zerlassen.
  3. Danach den Filoteig in 3 Blätter, jeweils in der Größe der Tarteform, zerteilen. Jedes Blatt mit flüssiger Butter bestreichen, übereinanderlegen und die Blätter dann so in die Form legen, dass sie etwas über den Rand der Form lappen.
  4. Nun den Spargel im unteren Drittel schälen, die holzigen Enden abschneiden und die Stangen waschen.
  5. Als Nächstes den Bärlauch sorgfältig heiß abbrausen, die Blätter trocken tupfen, klein schneiden und die Stiele entsorgen.
  6. Jetzt den zerkleinerten Bärlauch auf den Teig streuen und den Spargel darauf verteilen.
  7. Im Anschluss daran die Schlagsahne mit den Eiern in einer Schüssel verquirlen, mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen und über den Spargel gießen.
  8. Zuletzt die Bärlauch-Spargel-Tarte mit dem geriebenen Parmesan bestreuen, im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 35 Minuten backen und dann genießen.

Tipps zum Rezept

Eine eckige Form macht viel her, weil der Spargel darin auf dem Teig in Reih und Glied angeordnet werden kann. Die Tarte lässt sich natürlich auch in einer runden Form backen.

Mit diesem Grundrezept lässt sich der Filoteig auch einfach selbst herstellen.

Filoteig trocknet sehr schnell aus und sollte schnell verarbeitet werden. Wenn das nicht möglich ist, bis dahin mit einem sauberen, feuchten Küchentuch oder mit Frischhaltefolie bedecken.

Zur Bärlauch-Spargel-Tarte passt ein feiner Feldsalat mit Himbeerdressing oder ein zart-bitterer Friséesalat mit Kräuterdressing.

Nährwert pro Portion

kcal
774
Fett
64,93 g
Eiweiß
20,91 g
Kohlenhydrate
27,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu dieser feinen Tarte sind elegante Weine, beispielsweise ein Silvaner, ein Sauvignon Blanc oder auch ein frischer, lebendiger Weißburgunder aus Rheinhessen ideale Begleiter.

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel in der Pfanne gebraten

SPARGEL IN DER PFANNE GEBRATEN

Im Frühling ist endlich wieder Spargelzeit. Wie Spargel in der Pfanne gebraten wird, zeigt dieses Rezept: Schnell gemacht und köstlich!

Gegarter Spargel aus dem Backofen

GEGARTER SPARGEL AUS DEM BACKOFEN

Spargel ist gesund und schmeckt zudem gut. Im Backofen gegart, entwickelt Spargel ein besonders intensives Aroma - hier das Rezept.

Spargelsuppe ohne Sahne

SPARGELSUPPE OHNE SAHNE

Mit diesem Rezept bereitet man eine Spargelsuppe ohne Sahne zu, die zwar leicht, aber besonders geschmacksintensiv ist.

Spargelpizza

SPARGELPIZZA

Die Spargelpizza ist ein ausgefallenes Rezept für die Spargelsaison, für das selbstgemachter, aber auch fertiger Pizzateig verwendet werden kann.

Cremige Spargelsuppe

CREMIGE SPARGELSUPPE

Das Rezept für diese Cremige Spargelsuppe hat von April bis Juni Saison, denn es wird mit frischem Spargel zubereitet und schmeckt samtig und fein.

Tortellini mit grünem Spargel

TORTELLINI MIT GRÜNEM SPARGEL

Dieses Rezept für leckere, fleischgefüllte Tortellini mit grünem Spargel lässt sich auch noch nach Feierabend rasch und einfach zubereiten.

User Kommentare