Bananen-Espresso-Kuchen mit Karamellsauce

Zutaten für 12 Portionen
1 | EL | Butter, für die Form |
---|---|---|
200 | g | Butter, weich |
250 | g | Stevia-Pulver |
3 | Stk | Eier |
335 | g | Mehl |
3 | TL | Backpulver |
0.25 | TL | Salz |
0.25 | TL | Backnatron |
1.5 | TL | Zimt, gemahlen |
6 | Stk | Bananen, reif |
2 | TL | Vanilleextrakt |
200 | g | Saure Sahne |
100 | g | Walnusskerne, geröstet und gehackt |
3 | TL | Espressopulver, löslich |
60 | ml | Wasser |
Zutaten für die Karamellsauce
200 | g | Reissirup |
---|---|---|
125 | g | Butter, weich, in Stücke |
80 | g | Sahne |
1 | TL | Sahnesteif |
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine Springform (22 cm Ø) mit etwas Butter einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Nun die Butter mit dem Stevia-Pulver in eine große Schüssel geben und mit dem Rührgerät schaumig schlagen.
- Nach und nach die Eier hinzugeben, unterrühren und Mehl, Backpulver, Salz, Natron sowie Zimt dazusieben.
- Das Wasser erhitzen und das Espressopulver darin auflösen.
- Die Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Dann die Bananen, Vanilleextrakt, saure Sahne, Walnüsse und Espresso hinzugeben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
- Dann den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen für ca. 75 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
- Anschließend den Kuchen für 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
- Für die Karamellsauce den Reissirup in einen Topf geben, bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und für 12 Minuten kochen lassen, bis dieser goldbraun ist und an der Oberfläche Blasen wirft.
- Nun sofort Butter, Sahne sowie Sahnesteif hinzugeben und glattrühren.
Tipps zum Rezept
Den Bananen-Espresso-Kuchen mit der Karamellsauce und gehackten Walnüssen bestreut servieren.
Nährstoffgehalt pro Portion: 37,2 g Fett (20 g gesättigte Fettsäuren); 2235 kJ (532 kcal); 61,9 g Kohlenhydrate; 7 g Eiweiß; 2,9 g Ballaststoffe
Der Kuchen kann am Vortag zubereitet werden und sollte in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur an einem kühlen Ort gelagert werden.
Das Rezept stammt aus dem Buch "Zuckerfrei kochen und backen" - © riva Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH / Foto © James Moffatt
User Kommentare