Bayrisch Kraut

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Weißkohl |
---|---|---|
500 | ml | Gemüsebrühe |
125 | g | Speck, geräuchert |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | EL | Weißweinessig |
2 | EL | Schmalz |
Zutaten an Gewürzen
4 | Stk | Wacholderbeeren, angedrückt |
---|---|---|
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Kümmelsamen |
2 | EL | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
71 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 51 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Weißkohl vierteln, die äußeren Blätter entfernen und den Strunk keilförmig herausschneiden. Die Kohlviertel kurz abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und quer in feine Streifen schneiden.
- Anschließend die Zwiebeln abziehen, halbieren und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Den geräucherten Speck sehr klein würfeln.
- Nun das Schmalz in einem schweren Topf erhitzen und den Speck darin in etwa 4 Minuten ausbraten.
- Den Zucker darüberstreuen und die Speckwürfel in etwa 2 Minuten leicht karamellisieren lassen.
- Dann die Zwiebelstreifen dazugeben, 5 Minuten mitdünsten, die Kohlstreifen hinzufügen und alles weitere 10 Minuten dünsten.
- Als Nächstes die Brühe angießen, Kümmel, Salz, Wacholderbeeren, Pfeffer und das Lorbeerblatt zum Kohl geben, unterrühren und das Bayrisch Kraut zugedeckt in etwa 15-20 Minuten weich schmoren. Während dieser Zeit mehrfach umrühren.
- Zuletzt den Essig unter den Kohl rühren, danach weitere 10 Minuten schmoren und vor dem Servieren noch einmal abschmecken.
Tipps zum Rezept
Am besten eine selbstgemachte Gemüsebrühe verwenden. Wer es noch deftiger mag, bereitet das Bayrisch Kraut mit einer Fleischbrühe zu.
Weißkohl und Kraut bezeichnet ein und dasselbe Gemüse. Kohl enthält große Mengen an Vitamin C, die Vitamine K, A sowie Folsäure und seine sekundären Pflanzenstoffe wirken antioxidativ und entzündungshemmend.
Für das Bayrisch Kraut kann auch ein Spitzkohl verarbeitet werden, der ebenso gesund, nur etwas zarter ist.
Das Kraut schmeckt sehr gut zu Kasslerbraten oder Bratwurst.
User Kommentare