Blaukraut mit Mandarinen

Zutaten für 2 Portionen
0.5 | kpf | Blaukraut, Rotkohl |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Butterschmalz |
50 | ml | Roter Traubensaft |
2 | EL | Aceto di Balsamico |
200 | g | Mandarinen, aus der Dose |
5 | Stk | Gewürznelken |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | TL | Zucker |
1 | Stg | Ceylon-Zimt |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst vom Blaukraut den Strunk herausschneiden und dann das Kraut in dünne Streifen hobeln oder schneiden. Die Zwiebel schälen und halbieren, eine Hälfte in kleine Würfelchen schneiden.
- Das Butterschmalz in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin leicht anschwitzen lassen, dann das Kraut zugeben und ebenfalls leicht andünsten lassen.
- Anschließend den Aceto Balsamico zugeben und mit dem Traubensaft aufgießen. Die Mandarinen aus der Dose abgießen, den Sud auffangen und zum Kraut geben.
- Die zweite Hälfte der Zwiebel mit den Nelken spicken und mit dem Lorbeerblatt, dem Zimt und etwas Zucker zugeben.
- Jetzt das Ganze mit einer Tasse Wasser auffüllen und dann etwa 45 Minuten bei sanfter Hitze köcheln lassen - dabei öfter umrühren, damit nichts ansetzt.
- In den letzten fünf Minuten der Kochzeit die gespickte Zwiebel und die Zimtstange entfernen und die Mandarinen zugeben. Zum Schluss das Blaukraut mit Mandarinen mit Salz abschmecken.
Tipps zum Rezept
Als Beilage zum Rinderbraten oder Wildbraten zusammen mit Klößen reichen. Weiters passt das Gericht gut zu Ente.
Ein Stückchen Butter zum Schluss macht das Kraut glänzend und rund. Gegen Ende der Garzeit 1–2 Teelöffel Preiselbeeren oder Johannisbeergelee einrühren – das verstärkt Farbe und Aroma.
Ein fein geriebener Apfel beim Mitschmoren bringt zusätzliche natürliche Süße und harmoniert mit den Mandarinen.
Blaukraut schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen dann richtig durchgezogen sind.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dazu passt beispielsweise ein fruchtiger Spätburgunder oder ein herber Apfelsaft.
User Kommentare