Blaukrautstrudel mit Feta
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Eigelb, zum Bestreichen |
---|---|---|
1 | EL | Dinkelmehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für den Teig | ||
160 | g | Dinkelmehl |
1 | Stk | Ei, Gr. S |
30 | g | Butter, weich |
1 | Prise | Salz |
125 | g | Quark, Magerstufe |
Zutaten für die Füllung | ||
750 | g | Blaukraut (Rotkohl) |
1 | Stk | Zwiebel |
50 | g | Feta |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Pflanzenöl |
400 | ml | Gemüsebrühe |
0.5 | TL | Salz |
1 | TL | Speisestärke |
1 | EL | Wasser |
Zutaten für den Dip | ||
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Spr | Zitronensaft |
1 | Bund | Schnittlauch |
200 | g | Naturjoghurt, 10 % Fettgehalt |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Teig:
- Zunächst das Ei in eine Rührschüssel aufschlagen und verquirlen.
- Dann den Quark, die weiche Butter, das Dinkelmehl und das Salz hinzufügen und alle Zutaten miteinander vermengen. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mit den Händen 5-10 Minuten kräftig durchkneten, bis er schön geschmeidig ist.
- Anschließend den Teig zu einer Kugel formen, zurück in die Schüssel geben und für 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen, damit er sich entspannt.
Zubereitung Dip:
- Den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und mit einer Schere in feine Röllchen schneiden.
- Die Schnittlauchröllchen mit dem Joghurt in einer Schüssel verrühren, mit Salz, Pfeffer sowie Zitronensaft würzen und kalt stellen.
- In der Zwischenzeit das Blaukraut putzen. Dafür den Kohlstrunk abschneiden, die äußeren Blätter entfernen, den Kohlkopf waschen, vierteln und quer in feine Streifen schneiden.
- Danach die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin für 3-4 paar Minuten dünsten.
- Im Anschluss das Blaukraut hinzufügen, die Gemüsebrühe angießen, mit Salz würzen und danach zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Nun die Speisestärke mit dem Wasser verrühren, unter das Blaukraut rühren und damit leicht binden.
Zubereitung Strudel:
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Dann den Strudelteig auf einem mit Mehl bestreuten Küchentuch dünn zu einem Rechteck ausrollen.
- Den Feta mit den Händen zerbröckeln.
- Im Anschluss Blaukraut auf dem Teig verteilen und mit dem Feta bestreuen.
- Den Teig mit der Füllung vorsichtig von einer langen Seite aus zum Strudel aufrollen. Zuletzt die Seiten nach innen einschlagen und mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Blech setzen.
- Das Eigelb verquirlen und den Strudel damit gleichmäßig bestreichen.
- Jetzt den Blaukrautstrudel mit Feta auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten goldbraun backen.
- Danach aus dem Ofen nehmen, in dicke Scheiben schneiden und mit dem Joghurt-Dip servieren.
Tipps zum Rezept
Ein wenig Säure aktiviert das Klebereiweiß im Mehl und macht den Teig schön elastisch. Etwa 0,5 TL Apfel- oder Weißweinessig oder auch Zitronensaft zum Teig geben.
Der Strudelteig lässt sich gut vorbereiten und etwa 2 Tage lang im Kühlschrank aufbewahren. Dann aber sehr rechtzeitig aus der Kühlung nehmen, damit er vor dem Backen Raumtemperatur annehmen kann.
Die Teigkugel zum Ausrollen auf das bemehlte Küchentuch geben, flach drücken und dann mit einem Backholz ausrollen. Danach mit den Handrücken (Ringe ablegen!) unter den Teig gehen und vorsichtig dünn und in Form ziehen. Anschließend dicke Ränder mit einem Messer, Teigrädchen oder Pizzaroller abschneiden.
Zum Aufrollen des Strudels das Küchentuch ein wenig anheben, den Teig mit der Füllung langsam aufrollen und darauf achten, dass das Küchentuch nicht mit aufgerollt wird.
User Kommentare