Butternut-Kürbis mit Kartoffelspalten aus dem Ofen

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Butternut-Kürbis, klein |
---|---|---|
400 | g | Kartoffeln, festkochend |
2 | Stk | Zwiebeln |
Zutaten für die Marinade
1 | TL | Salz |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Zitronensaft |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Knoblauchzehe, gehackt |
1 | EL | Ahornsirup |
0.5 | TL | Thymian, getrocknet |
0.5 | TL | Majoran, getrocknet |
Zutaten für den Joghurt-Dip
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
100 | g | Joghurt, natur |
1 | TL | Paprika edelsüß |
1 | TL | Zitronensaft |
1 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Schnittlauch, fein gehackt |
1 | EL | Petersilie, fein gehackt |
1 | Spr | Worcestersauce |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Butternut-Kürbis schälen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kartoffeln gründlich waschen und in Spalten schneiden. Zwiebeln schälen und in grobe Spalten schneiden.
- Für die Marinade Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Olivenöl, fein gehackten Knoblauch, Ahornsirup, Thymian und Majoran in einer großen Schüssel vermengen. Kürbisstücke, Kartoffelspalten und Zwiebeln zur Marinade geben und alles gut vermischen, sodass das Gemüse gleichmäßig bedeckt ist.
- Das marinierte Gemüse auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen etwa 30–35 Minuten backen, bis Kürbis und Kartoffeln goldbraun und gar sind. Zwischendurch das Gemüse einmal wenden, damit es gleichmäßig bräunt.
- Während das Gemüse im Ofen ist, den Joghurt-Dip zubereiten. Dafür Joghurt mit Salz, Pfeffer, Paprika, Zitronensaft, Olivenöl, fein gehackter Petersilie, Schnittlauch und einem Spritzer Worcestersauce verrühren.
- Zum Schluss den Butternut-Kürbis mit Kartoffelspalten aus dem Ofen zusammen mit dem Joghurt-Dip servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Tipps zum Rezept
Besonders knusprig werden die Kartoffelspalten, wenn sie vor dem Marinieren kurz in kaltem Wasser eingelegt und anschließend gut abgetrocknet werden.
Wer es etwas schärfer mag, kann der Marinade eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
Der Joghurt-Dip lässt sich auch mit anderen Kräutern wie Dill oder Koriander variieren.
Das Gericht eignet sich hervorragend zur Resteverwertung und kann nach Belieben mit anderem Gemüse ergänzt werden, zum Beispiel mit Karotten oder Paprika.
User Kommentare