Cassata Siciliana

Zutaten für 8 Portionen
Zutaten für den Biskuit
5 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
2 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
150 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
150 | g | Weizenmehl |
1 | TL | Backpulver |
50 | g | Butter |
6 | EL | Maraschino-Likör |
Zutaten für die Füllung
100 | g | Zucker |
---|---|---|
1 | Stk | Vanilleschote |
500 | g | Ricotta |
50 | g | Pistazien, gehackt |
50 | g | Orangeat |
50 | g | Zitronat |
50 | g | Belegkirschen, gehackt |
50 | g | Zartbitterschokolade, geraspelt |
Zutaten für den Sirup
1 | Stk | Bio-Orange |
---|---|---|
1 | Stk | Bio-Zitrone |
50 | g | Zucker |
100 | ml | Wasser |
Zutaten für die Garnitur
200 | g | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
---|---|---|
50 | g | Pistazien, fein gehackt |
3 | EL | Belegkirschen |
2 | EL | Zartbitterschokolade, geraspelt |
Kategorien
Zeit
349 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 289 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Biskuit:
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein tiefes Backblech mit Backpapier belegen. Die Butter in einem kleinen Topf in etwa 3 Minuten langsam schmelzen lassen.
- Die Eier, die Eigelbe, das Salz und den Zucker in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen einer Küchenmaschine etwa 5 Minuten sehr schaumig aufschlagen.
- Das Mehl mit dem Backpulver zum Eierschaum sieben und vorsichtig unterheben. Zuletzt die flüssige Butter unterrühren.
- Den Teig gleichmäßig auf das Blech streichen und auf der mittleren Schiene des heißen Ofens etwa 20 Minuten goldbraun backen. Dann herausnehmen, auf einen Bogen Backpapier stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Zubereitung Füllung:
- Die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Das Mark, den Zucker und das Wasser in einen Topf geben, etwa 5-6 Minuten einkochen und danach abkühlen lassen.
- Den Ricotta in ein Mulltuch geben, das Tuch darüber zusammendrehen und möglichst viel Flüssigkeit aus dem Käse drücken.
- Den Ricotta in einer Schüssel mit dem Vanille-Sirup vermischen und dann die Pistazien, das Orangeat, das Zitronat, die Belegkirschen und die Schokorapseln unterrühren.
Zubereitung Cassata Siciliana:
- Eine halbrunde Schüssel (Ø 18 cm) mit Frischhaltefolie auslegen. Anschließend das obere Backpapier vom ausgekühlten Biskuitboden abziehen.
- Aus dem Biskuitteig 3 unterschiedliche Kreise ausstechen, und zwar Ø 18 cm, Ø 14 cm und Ø 10 cm groß. Die drei Böden mit etwas Maraschino-Likör beträufeln.
- Nun etwas Ricottacreme in die Schüssel füllen und darauf die kleinste Biskuit-Scheibe platzieren. Danach abwechselnd Creme und den mittleren Boden, Creme und den großen Boden einschichten. Die Schüssel danach abgedeckt für etwa 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
Zubreitung Garnitur:
- Die Orange und die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und die Schale mit einem scharfen Messer von oben nach unten (ohne die weiße Innenhaut) in schmalen Streifen abschneiden. Die Früchte danach halbieren und auspressen.
- Den Saft, die Schalenstreifen und den Zucker in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze etwa 13-15 Minuten leise köcheln und danach auskühlen lassen.
- Nach Beendigung der Kühlzeit die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und auf eine Tortenplatte stürzen. Die Folie vorsichtig abziehen. Dann die Sahne steif aufschlagen und die Torte ringsum damit bestreichen.
- Zuletzt die gehackten Pistazien, die ausgekühlten Orangen- und Zitronenstreifen sowie ein paar Belegkirschen und Schokoraspeln über die Cassata Siciliana streuen und bis zum Verzehr wieder kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Zum Ausstechen der Böden werden Ausstecher von 18, 14 und 10 cm Ø sowie eine halbrunde Schüssel mit 18 cm Ø benötigt.
User Kommentare