Cassoulet

Zutaten für 8 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
4 | Stk | Karotten |
4 | Stg | Stangensellerie (Staudensellerie) |
450 | g | Bohnen, weiß (Dose) |
400 | g | Speck, durchwachsen |
1 | kg | Lammfleisch, Schulter, ohne Knochen |
8 | Stk | Cabanossi |
8 | EL | Olivenöl |
4 | zw | Thymian |
200 | ml | Weißwein, trocken |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Dose | Tomaten, geschält, á 500 g |
500 | ml | Fleischbrühe |
6 | Stk | Knoblauchzehen |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die weißen Bohnen in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und danach gut abtropfen lassen.
- Währenddessen die Selleriestangen putzen, gegebenenfalls entfädeln und waschen. Die Karotten schälen und waschen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch abziehen. Anschließend alles in dünne Scheiben schneiden.
- Als Nächstes die Cabanossi und das Lammfleisch mundgerecht würfeln. Den Speck zuerst in dünne Scheiben, dann in Streifen schneiden.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- In der Zwischenzeit das Olivenöl in einem Bräter erhitzen und das Lammfleisch, den Speck, die Cabanossi sowie die Zwiebelscheiben darin kurz anbraten.
- Nun die Bohnen, die Karotten, den Knoblauch und die Selleriescheiben zum Fleisch geben und kurz anrösten. Die Thymianzweige einlegen, die Fleischbrühe, die Dosentomaten und den Weißwein hinzufügen und alles etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Danach mit Salz und Pfeffer würzen.
- Jetzt den Rost im heißen Backofen auf die 2. Schiene von unten setzen und den Bräter daraufstellen. Das Cassoulet etwa 50-60 Minuten zugedeckt schmoren lassen. Anschließend den Deckel abnehmen und den Eintopf weitere 2 Stunden backen.
Tipps zum Rezept
Die Tradition besagt, dass die feine Kruste, die sich durch das Karamellisieren von Fett und Aromen während des Backens auf dem Cassoult bildet, 7 Mal durchstoßen und vorsichtig untergerührt werden muss, damit die Bohnen nicht zerdrückt werden. Die Kruste gibt dem Eintopf einen unvergleichlich guten Geschmack.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Zubereitung des Cassoulets geändert und beispielsweise mit Fisch, Meeresfrüchten oder rein vegetarisch zubereitet. In den Originalrezepten finden sich jedoch neben Lammschulter lediglich Schweinshaxe, Enten- oder Gänse-Confit und statt der Cabanossi grobe, geräucherte Würste mit und ohne Knoblauch.
Für eine besonders leckere und knusprige Kruste weiche Butter (200 g) und Semmelbrösel (200 g) miteinander verkneten, 10 Minuten vor Beendigung der Garzeit auf dem Cassoulet verteilen und mitbacken.
Das fertige Cassoulet vor dem Servieren mit reichlich fein gehackter, glatter Petersilie bestreuen.
User Kommentare