Chili con Wildhack

Schon mal Chili con Wildhack probiert? Unser Rezept verwendet mageres Wildfleisch und bereitet es auf klassische Art und Weise zu. Sehr lecker und deshalb unbedingt zu empfehlen!

Chili con Wildhack Foto fudio / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (97 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Wildhackfleisch
400 g Kidney-Bohnen (Dose)
3 EL Tomatenmark
250 ml Fleischbrühe
2 Dose Tomaten, gehackt, á 400 g
5 EL Olivenöl
2 Stk Zwiebeln

Zutaten an Gewürzen

1 Prise Salz
1 Stk Lorbeerblatt
1 EL Kreuzkümmel, gemahlen
1 EL Chilipulver
6 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bräter Sieb

Zeit

94 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 74 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und beides fein hacken.
  2. Dann das Olivenöl in einem Bratentopf erhitzen und das Wildhack darin etwa 8 Minuten braten.
  3. Anschließend die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzufügen, etwa 3-4 Minuten mitbraten und das Wildhack dabei krümelig rühren.
  4. Nach Beendigung der Bratzeit das Chilipulver über das Wildhack stäuben und 1 Minute mitbraten. Danach die gehackten Tomaten mit der Flüssigkeit, Kreuzkümmel, Lorbeerblatt, Tomatenmark und Rinderbrühe dazugeben und alles zum Kochen bringen.
  5. Nun den Topfinhalt 1 Minute aufkochen, im Anschluss daran die Hitze reduzieren und mindestens 1 Stunde zugedeckt leise köcheln lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Kidneybohnen in ein Sieb abgießen, kalt abspülen und abtropfen lassen.
  7. Die Bohnen etwa 15 Minuten vor Beendigung der Garzeit zum Chili con Wildhack geben und unterrühren.
  8. Zuletzt das Chili mit Salz sowie Zucker abschmecken und schön heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Wildhackfleisch vom Reh-, Rot- oder Damwild ist sehr mager und selbst wenn es vom Wildschwein stammt, steckt nur wenig Fett darin. Die Qualität ist mit Bio-Hackfleisch vergleichbar und der Geschmack ist würzig,

Bei der Zubereitung das Wildhackfleisch im heißen Fett flach drücken und 4 Minuten scharf anbraten. Dann erst wenden und auch die andere Seite 4 Minuten scharf braten. So entstehen Röststoffe, die dem Chili einen tollen Geschmack verleihen.

Neben Chili- und Kreuzkümmelpulver sind Paprikapulver, Tabasco, Oregano sowie ein wenig Bitterschokolade oder Honig dazu geeignet, dem Chili mehr Tiefe zu geben und scharf abzurunden.

Das fertige Chili von Wildhack zuletzt mit Frühlingszwiebelringen bestreuen und mit Baguette oder Tortillas aus Maismehl servieren und dazu eine Guacamole, klein gewürfelte Tomaten sowie Crème fraîche reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
717
Fett
46,44 g
Eiweiß
46,22 g
Kohlenhydrate
28,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein Chili con Wildhack verlangt - wie ein klassisches Chili auch - nach einem Wein, der es mit Schärfe sowie der Kombination von Paprika und Tomaten aufnehmen kann. So unterstreicht ein kräftiger Riesling mit seiner Süße die Aromen des Chilis und bindet seine Schärfe gut ein. Ein unkomplizierter Rosé kommt ebenfalls gut klar mit der Würzigkeit und selbstverständlich passt auch ein kraftvoller Rotwein, wie beispielsweise ein vollmundiger Tempranillo, perfekt dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Hirschgulasch

OMAS HIRSCHGULASCH

Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

Hirschbraten

HIRSCHBRATEN

Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce

ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUCE

Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

Rehgulasch

REHGULASCH

Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

Wildgulasch

WILDGULASCH

Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

Wildragout

WILDRAGOUT

Dieses einfache Wildragout ist der Inbegriff von herzhaftem Genuss. Das Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

User Kommentare