Chinakohl-Lasagne

Das Rezept für diese Chinakohl-Lasagne erfordert etwas Vorbereitungszeit, aber wenn alle Zutaten erst eingeschichtet sind, macht sie sich von selbst.

Chinakohl-Lasagne Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (121 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

18 Stk Lasagneblätter, ohne Vorkochen
1 Dose Tomaten, gehackte, á 400 g
100 g Käse, gerieben (Bergkäse oder Emmentaler)
70 g Parmesan, frisch gerieben
2 TL Butter, für die Form

Zutaten für das Hackfleisch

400 g Hackfleisch, gemischt
1 EL Olivenöl, für die Pfanne
0.5 EL Rosmarin, frisch, sehr fein gehackt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Tomatenmark
125 ml Weißwein, trocken

Zutaten für das Gemüse

125 ml Weißwein, trocken
1 EL Olivenöl, für die Pfanne
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
8 Bl Chinakohl
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
0.5 Kn Fenchel
1 Prise Salz

Zutaten für die Béchamelsauce

1 Prise Salz
1 EL Mehl
300 ml Milch, warm
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
30 g Parmesan, frisch gerieben
1 EL Butter

Zeit

107 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 82 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Hackfleisch:

  1. Zuerst das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin unter Rühren in etwa 8-10 Minuten krümelig braten.
  2. Dann den Wein und das Tomatenmark unterrühren, den Rosmarin, Salz und Pfeffer dazugeben und alles weiterbraten, bis die Flüssigkeit verkocht ist.

Zubereitung Gemüse:

  1. In der Zwischenzeit den Chinakohl putzen, waschen und dann in Streifen schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Den Fenchel putzen, Stängel und Strunk entfernen und die Knolle auf einem Gemüsehobel grob raspeln.
  2. Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und Fenchel, Zwiebel- und Knoblauchwürfel sowie den Chinakohl darin 5 Minuten dünsten. Den Wein angießen und das Gemüse weitere 5 Minuten köcheln lassen. Zuletzt mit Salz und Pfeffer würzen.

Zubereitung Béchamelsauce:

  1. Für die Béchamelsauce die Milch erwärmen. Dann die Butter in einem Topf schmelzen lassen, das Mehl einrühren und etwa 1-2 Minuten anschwitzen.
  2. Die heiße Milch nach und nach mit einem Schneebesen unterrühren, mit Salz, Muskatnuss und Pfeffer würzen und etwa 15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Währenddessen mehrfach umrühren und zuletzt den geriebenen Parmesan unterziehen.

Zubereitung Chinakohl-Lasagne:

  1. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
  2. Eine Lage Lasagneblätter in die Auflaufform legen und die Hälfte des Hackfleischs darauf verteilen. Dann die Hälfte der Béchamelsauce darauf verteilen, die Hälfte des geriebenen Käses darüberstreuen und die Hälfte der gehackten Tomaten einschichten.
  3. Nun weitere Lasagneblätter in 2-3 Schichten darauf auslegen, die Gemüsemischung sowie den geriebenen Käse darauf verteilen. Darauf erneut 2-3 Schichten Lasagneblätter legen und das restliche Hack darauf verstreichen.
  4. Als letzte Schicht den Parmesan sowie die restlichen, gehackten Tomaten einfüllen und die Chinakohl-Lasagne im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen.
  5. Zum Schluss die Lasagne aus dem Ofen nehmen, etwa 5 Minuten ruhen lassen und servieren.

Tipps zum Rezept

Chinakohl wächst sehr dicht und im Inneren befindet sich selten Schmutz. Wer ihn trotzdem waschen möchte, halbiert ihn der Länge nach, fächert die Blätter etwas auf und spült sie unter fließend kaltem Wasser ab.

Das Mischungsverhältnis von Butter und Mehl ist immer 1:1. Soll die Sauce besonders dick werden, etwas weniger Milch hinzufügen. Die Milch soll gut warm sein, weil kalte Milch - wenn sie auf die Mehlschwitze trifft - höllisch spritzt.

Da der Parmesan in diesem Rezept ein wichtiger Geschmacksgeber ist, sollte er unbedingt erst vor dem Einschichten frisch gerieben werden. Fertig geriebener Parmesan aus der Streudose geht gar nicht.

Die fertige Lasagne benötigt zuletzt ein kurze Ruhepause, damit sich die Säfte in ihr sammeln und ihre Aromen gleichmäßig verteilen können.

Nährwert pro Portion

kcal
585
Fett
34,07 g
Eiweiß
41,60 g
Kohlenhydrate
21,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gedünsteter Chinakohl

GEDÜNSTETER CHINAKOHL

Das Rezept für gedünsteten Chinakohl ist einfach und als wohlschmeckende Beilage sehr viel bekömmlicher als unsere heimischen Kohlsorten.

Gebratener Chinakohl

GEBRATENER CHINAKOHL

Wenn es mal schnell gehen soll, ist gebratener Chinakohl aus der Pfanne die Lösung. Nach dem Rezept wird er mit Sesam gewürzt, was ihm einen leichten Asia-Touch verleiht.

Chinakohl-Pfanne mit Frischkäse und Hackfleisch

CHINAKOHL-PFANNE MIT FRISCHKÄSE UND HACKFLEISCH

Das Rezept für diese leckere Chinakohl-Pfanne mit Frischkäse und Hackfleisch ist im Nu zubereitet, ist gesund und schmeckt einfach super.

Chinakohlsalat

CHINAKOHLSALAT

Mit diesem Rezept gelingt eine gesunde Beilage, denn der Chinakohlsalat ist kalorienarm und schnell gemacht. Außerdem ist er total lecker und saftig.

Chinakohlsalat mit Mie-Nudeln

CHINAKOHLSALAT MIT MIE-NUDELN

Dieser würzige Chinakohlsalat mit Mie-Nudeln ist einfach und schnell gemacht. Das Rezept passt perfekt zu einer gesunden und bewussten Ernährung.

Chinakohl-Curry mit Reis

CHINAKOHL-CURRY MIT REIS

Wie wäre es mit einer Schale voll Chinakohl-Curry mit Reis? Dieses Rezept kommt damit dem Wunsch nach Wärme und gesunder Kost jederzeit nach.

User Kommentare