Flammkuchen mit Kürbis

Zutaten für 4 Portionen
410 | g | Dinkel-Vollkornmehl |
---|---|---|
1 | EL | Trockenhefe |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Honig, flüssig |
1 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
250 | ml | Wasser, lauwarm |
Zutaten für den Belag
200 | g | Ziegenfrischkäse |
---|---|---|
300 | g | Hokkaidokürbis |
2 | Stk | Zwiebeln, rot |
175 | g | Saure Sahne |
1 | Stk | Eigelb |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
3 | EL | Kürbiskernöl oder Olivenöl |
1 | EL | Petersilie, gehackt |
2 | TL | Thymianblättchen, frisch |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 28 min. Zubereitungszeit 72 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben, mit der Hefe, dem Salz und dem Honig vermischen und mit lauwarmem Wasser zu einem nicht zu festen Teig kneten.
- Den Teig anschließend mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
- Währenddessen den Kürbis waschen, halbieren, die Fasern sowie die Kerne mit einem Löffel entfernen und das Kürbisfleisch in etwa 1-2 mm dünne Scheiben hobeln oder schneiden.
- Den Backofen auf 250 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 220 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Dann die Zwiebeln schälen und in feine Spalten schneiden. Den Käse in grobe Stücke zerbröckeln.
- Nun den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche in 4 Stücke teilen, jedes Stück zu einem dünnen Fladen ausrollen und die Fladen auf das vorbereitete Backblech legen.
- Die saure Sahne mit dem Eigelb, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verrühren und auf die Teigfladen streichen.
- Dann die Kürbisscheiben sowie Zwiebelspalten darauf verteilen, den Ziegenfrischkäse darüberstreuen und alles mit Öl beträufeln.
- Zum Schluss den Flammkuchen mit Kürbis auf der untersten Schiene im vorgeheizten Backofen in etwa 10-12 Minuten goldbraun backen, dann herausnehmen, mit Petersilie sowie Thymian bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Der Ziegenfrischkäse kann auch durch cremigen Schafskäse ersetzt werden.
User Kommentare