Frankfurter Grüne Soße mit Eiern

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
4 | Stk | Eier, Gr. L |
1 | EL | Majoranblättchen, für die Garnitur |
Zutaten an Kräutern
1 | Bund | Petersilie, kraus |
---|---|---|
1 | Bund | Schnittlauch |
1 | Bund | Kerbel |
1 | Bund | Estragon |
0.5 | Bund | Pimpinelle |
1 | Stk | Kresse-Beet |
0.5 | Bund | Sauerampfer |
Zutaten für die Soße
200 | g | Saure Sahne |
---|---|---|
200 | g | Crème fraîche |
1 | EL | Senf, mittelscharf |
1 | Stk | Zitrone |
1 | EL | Weißweinessig |
1 | TL | Honig, flüssig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst alle Kräuter für die Soße vorbereiten, das heißt alle Kräuter unter kaltem Wasser waschen und schließend gründlich trocken tupfen oder trocken schütteln.
- Die Kerbel-, Pimpinelle-, Estragon- und Petersilienblättchen abzupfen. Den Schnittlauch in feine Röllchen und die Kresse mit einer Schere vom Beet schneiden. Zuletzt die Sauerampferblätter fein schneiden.
- Ein paar Kerbelblättchen für die Garnitur zur Seite legen und dann alle Kräuter mit einem schweren Messer oder einem Wiegemesser sehr, sehr fein hacken - je feiner, umso besser.
- Nun die Kartoffeln waschen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und in etwa 20-25 Minuten garen. Danach abgießen, kurz ausdampfen lassen und noch heiß pellen. Die Pellkartoffeln bis zum Servieren warm halten.
- Währenddessen die saure Sahne und die Crème fraîche in eine Schüssel geben und miteinander verrühren.
- Die Zitrone halbieren, den Saft auspressen und mit dem Senf, dem Essig, dem Honig sowie Salz und Pfeffer ebenfalls unterrühren. Dann die gehackten Kräuter unter die Soße ziehen.
- Zuletzt die Eier in etwa 10 Minuten hart kochen, danach abgießen, kalt abschrecken, pellen und halbieren.
- Reichlich Soße auf Portionsteller geben und glatt streichen. Die Eierhälften und die Pellkartoffeln darauf anrichten, die Frankfurter Grüne Soße mit Eiern mit Kräutern garnieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Traditionell wird die Soße mit diesen 7 Kräutern hergestellt: Schnittlauch, Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle und Sauerampfer. In und um Frankfurt ist diese Kräutermischung überall erhältlich, in anderen Regionen muss sie individuell zusammengestellt werden.
Borretsch ist zwar essbar, enthält allerdings Alkaloide, die in hoher Dosis giftig sind. Unsere Empfehlung: einfach durch Estragon ersetzen.
Sofern ein Mixer vorhanden ist, können alle Kräuter auch darin zerkleinert werden.
User Kommentare
Diese klassische „Grüne Frankfurter Soße“ ist gerade jetzt im Frühjahr hochaktuell. Ich mache diese Soße nicht nur zu Eiern sondern auch zu gekochten Rindfleisch.
Auf Kommentar antworten