Frankfurter Grüne Soße mit Eiern

Frankfurter Grüne Soße mit Eiern ist ein traditionelles Rezept, mit dem ausgesucht frische Kräuter zu einer leichten Köstlichkeit verarbeitet werden.

Frankfurter Grüne Soße mit Eiern Foto Marysckin / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Kartoffeln, festkochend
4 Stk Eier, Gr. L
1 EL Majoranblättchen, für die Garnitur

Zutaten an Kräutern

1 Bund Petersilie, kraus
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Kerbel
1 Bund Estragon
0.5 Bund Pimpinelle
1 Stk Kresse-Beet
0.5 Bund Sauerampfer

Zutaten für die Soße

200 g Saure Sahne
200 g Crème fraîche
1 EL Senf, mittelscharf
1 Stk Zitrone
1 EL Weißweinessig
1 TL Honig, flüssig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen

Zeit

65 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst alle Kräuter für die Soße vorbereiten, das heißt alle Kräuter unter kaltem Wasser waschen und schließend gründlich trocken tupfen oder trocken schütteln.
  2. Die Kerbel-, Pimpinelle-, Estragon- und Petersilienblättchen abzupfen. Den Schnittlauch in feine Röllchen und die Kresse mit einer Schere vom Beet schneiden. Zuletzt die Sauerampferblätter fein schneiden.
  3. Ein paar Kerbelblättchen für die Garnitur zur Seite legen und dann alle Kräuter mit einem schweren Messer oder einem Wiegemesser sehr, sehr fein hacken - je feiner, umso besser.
  4. Nun die Kartoffeln waschen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und in etwa 20-25 Minuten garen. Danach abgießen, kurz ausdampfen lassen und noch heiß pellen. Die Pellkartoffeln bis zum Servieren warm halten.
  5. Währenddessen die saure Sahne und die Crème fraîche in eine Schüssel geben und miteinander verrühren.
  6. Die Zitrone halbieren, den Saft auspressen und mit dem Senf, dem Essig, dem Honig sowie Salz und Pfeffer ebenfalls unterrühren. Dann die gehackten Kräuter unter die Soße ziehen.
  7. Zuletzt die Eier in etwa 10 Minuten hart kochen, danach abgießen, kalt abschrecken, pellen und halbieren.
  8. Reichlich Soße auf Portionsteller geben und glatt streichen. Die Eierhälften und die Pellkartoffeln darauf anrichten, die Frankfurter Grüne Soße mit Eiern mit Kräutern garnieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Traditionell wird die Soße mit diesen 7 Kräutern hergestellt: Schnittlauch, Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle und Sauerampfer. In und um Frankfurt ist diese Kräutermischung überall erhältlich, in anderen Regionen muss sie individuell zusammengestellt werden.

Borretsch ist zwar essbar, enthält allerdings Alkaloide, die in hoher Dosis giftig sind. Unsere Empfehlung: einfach durch Estragon ersetzen.

Sofern ein Mixer vorhanden ist, können alle Kräuter auch darin zerkleinert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
486
Fett
28,58 g
Eiweiß
15,69 g
Kohlenhydrate
43,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare

il-gatto-nero

Diese klassische „Grüne Frankfurter Soße“ ist gerade jetzt im Frühjahr hochaktuell. Ich mache diese Soße nicht nur zu Eiern sondern auch zu gekochten Rindfleisch.

Auf Kommentar antworten