Frankfurter Kranz
Der köstliche Frankfurter Kranz sieht verführerisch aus und schmeckt wunderbar. Ein tolles Dessert zaubern Sie mit diesem Rezept.
Foto 8vfanDP / Depositphotos
Bewertung: Ø 3,6 (16 Stimmen)
Zutaten für 8 Portionen
200
|
g |
Butter
|
200
|
g |
Zucker
|
1
|
Pk |
Vanillezucker
|
1
|
Prise |
Salz
|
3
|
Stk |
Eier
|
1
|
EL |
Rum
|
1
|
Stk |
Zitronen (abgeriebene Schale u. Saft)
|
160
|
g |
Mehl
|
1
|
Pk |
Backpulver
|
1
|
Pk |
Krokant
|
50
|
g |
Butter, für die Form
|
Zutaten Für die Creme |
200
|
g |
Butter
|
200
|
g |
Zucker
|
1
|
Pk |
Vanillezucker
|
3
|
Stk |
Eier
|
Rezept Zubereitung
- Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Nach und nach Eier, Salz, Rum, Zitronensaft und -schale einrühren. Zuletzt das mit Backpulver versiebte Mehl untermischen. Masse in eine gefettete Kranzform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 60 Minuten backen.
- Für die Creme Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier cremig rühren.
- Ausgekühlten Kuchen zweimal durchschneiden, mit Creme bestreichen, Kuchen wieder zusammensetzen und von außen mit restlicher Creme bestreichen. Zuletzt noch mit Krokant bestreuen
Ähnliche Rezepte
Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier das Rezept.
Grießbrei gehört zu den traditionellen Süßspeisen. Er ist einfach in der Zubereitung und kann mit Kakao, Zimt oder frischem Obst verfeinert werden.
Dieses Rezept für Bananenschnitte ist ein altes Familienrezept das immer gerne gebacken und natürlich gegessen wird.
Das Rezept der Schneemaß verdankt ihren Namen der Mischung aus Korn, Vanilleeis, Sekt und Orangensaft.
Mit diesem leckeren Rezept ist im Nu ein himmlisches Dessert gezaubert. Bienenstich ist sehr beliebt und gelingt garantiert.
Die köstliche Apfeltarte mit Guss kommt bei Ihren Gästen garantiert gut an. Von diesem Rezept bekommt man nicht genug.
User Kommentare