Gebackener Chicorée

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Chicorée |
---|---|---|
1.5 | l | Wasser, zum Blanchieren |
100 | ml | Hafersahne |
1 | Prise | Salz |
10 | EL | Paniermehl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für gebackenen Chicorée den Chicorée waschen, säubern und der Länge nach halbieren.
- Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, Chicorée hinzufügen und etwa 5 Minuten blanchieren.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 150 Grad (Umluft) vorheizen.
- Nun Chicoréehälften aus dem Wasser nehmen, in eine Auflaufform geben, mit der Hafersahne darübergießen und mit Salz und Paniermehl bestreuen.
- Zuletzt Chicorée im vorgeheizten Backofen für 15 Minuten goldbraun backen und servieren.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben mit frischen oder getrockneten Kräutern, wie Petersilie, Thymian oder Thymian garniert servieren.
Passt gut als Beilage zu Kartoffelstampf, Ofenkartoffel oder einem bunten Salat. Auch lecker als leichtes Hauptgericht mit knusprigem Baguette.
Hafersahne optional mit Salz, Pfeffer, etwas Muskat, Knoblauchpulver, Hefeflocken (für "käsigere" Note) gut verrühren und erst dann über den Chicorée gießen. Statt Hafersahne auch Sojasahne, Cashew-Sahne oder eine selbstgemachte vegane Béchamelsauce probieren.
Paniermehl mit etwas Öl oder Margarine mischen – so wird es beim Backen goldbraun und knusprig. Als Paniermehl-Alternativen können gemahlene Nüsse oder Haferflocken verwendet werden.
User Kommentare
Hallo guteküche! Mir ist aufgefallen, dass im Rezeptbild Fenchel zu sehen ist, während im Text von Chicorée die Rede ist. Ich wollte nur darauf hinweisen, um Missverständnisse zu vermeiden. Vielen Dank für die tollen Rezepte, die ihr teilt!
Auf Kommentar antworten
Hallo buntemasche! Vielen Dank für den Kommentar und den Hinweis! Bitte entschuldigen Sie, da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen, wir haben das Bild nun entfernt. Herzliche Grüße Das Gutekueche.de-Team
Auf Kommentar antworten