Gefüllte Paprika mit Bulgur
Im Sommer sind leichte Gerichte gefragt. Gefüllte Paprika mit Bulgur ist dann genau das Richtige. Ein Rezept, das zu einer gesunden Ernährung passt.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,9 (11 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
300
|
ml |
Gemüsebrühe
|
65
|
g |
Bulgur
|
2
|
Stk |
Paprika, rot, klein
|
2
|
Stk |
Paprika, gelb, klein
|
1
|
Stk |
Fleischtomate, groß
|
0.5
|
Bund |
Petersilie, glatt
|
0.5
|
TL |
Zitronenabrieb
|
1
|
EL |
Zitronensaft
|
2
|
EL |
Olivenöl
|
Zutaten für den Gurkendipp |
1
|
Stk |
Salatgurke, klein
|
0.5
|
Bund |
Dill
|
1
|
Stk |
Knoblauchzehe
|
250
|
g |
Quark, Magerstufe
|
3
|
EL |
Milch
|
2
|
TL |
Zitronensaft
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
|
Rezept Zubereitung
- Für den Gurkendip zunächst die Gurke waschen, schälen und längs halbieren. Die Kerne mit einem Löffel herausschaben und das Gurkenfleisch sehr klein würfeln.
- Anschließend den Knoblauch abziehen und fein hacken. Den Dill kalt abspülen, trocken schütteln und die Fähnchen fein hacken.
- Den Quark mit der Milch glatt rühren, Gurken, Dill und Knoblauch hinzufügen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Als Nächstes die Hälfte der Brühe in einem Topf zum Kochen bringen, den Bulgur hinzufügen und bei niedriger Hitze etwa 10-12 Minuten garen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Während des Garens ein paar Mal umrühren.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Deckel der Paprikaschoten abschneiden, Kerne und Trennwände entfernen und die Schoten waschen.
- Die Tomate waschen, trocken tupfen, vierteln, die Kerne entfernen und die Tomate in kleine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Den Bulgur mit einer Gabel auflockern, in eine Schüssel geben und mit den Tomatenwürfeln und der Petersilie mischen. Dann mit Zitronensaft und -abrieb, Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
- Die Mischung anschließend in die Paprikaschoten füllen, nebeneinander in eine Auflaufform setzen und die Paprikadeckel aufsetzen. Die restliche Brühe angießen und die Gefüllte Paprika mit Bulgur im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene etwa 30 Minuten garen.
- Die fertig gebackenen Paprikaschoten aus dem Ofen nehmen und mit frischem Weißbrot und dem Gurkendip servieren.
Ähnliche Rezepte
Gefüllte Paprika sind beliebt für jeden Geschmack. Ein einfaches, tolles Rezept zum Empfehlen.
Dieses leckere Rezept für eine Paprikapfanne überzeugt nicht nur durch seinen tollen Geschmack, sondern ist auch noch basisch, vegan und gesund.
Dieses Rezept für gefüllte Paprika ist ein Klassiker und ist vielseitig zu kombinieren.
Dieses Rezept für gefüllte Paprika ist einfach zubereitet und schmeckt wirklich toll! Dabei sind die Paprikaschoten mit einer Hackfleischmasse gefüllt
Mit diesem Rezept für gefüllte Paprikaschoten wird ein traditionelles Gericht der Balkanküche zubereitet.
Mit diesem Rezept ist die Zubereitung der Gefüllten Paprikaschoten aus dem Ofen so unkompliziert, dass sich auch Kochanfänger heranwagen können.
User Kommentare