Gelbe Erbsensuppe mit Speck
Deftig, lecker und überraschen gut schmeckt die gelbe Erbsensuppe nach diesem Rezept, die mit Speck und Spinat getoppt wird.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,5 (11 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Für die Suppe zuerst den Staudensellerie putzen, waschen, grobe Fäden mit einem Messer abziehen und den Sellerie in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Möhre schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Dann des Kokosnussöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten glasig andünsten.
- Im Anschluss die Möhrenstücke, die Selleriestücke sowie den Knoblauch hinzufügen und alles weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
- Anschließend mit Kurkuma, Salz, Pfeffer, Chili- und Paprikapulver würzen und das Ganze für weitere 10 Minuten unter Rühren braten.
- Nun die Spalterbsen hinzufügen und unter Rühren 5 Minuten erhitzen.
- Danach die Hühnerbrühe angießen, aufkochen lassen, die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 60 Minuten köcheln lassen.
- Sobald die Erbsen weich sind, den Topf von der Kochstelle ziehen und mit einem Schneidstab pürieren.
- Für das Topping den Spinat verlesen, waschen und abtropfen lassen. Den Knoblauch schälen und in feine Stücke hacken.
- In einer Pfanne das Kokosnussöl erhitzen und den Knoblauch darin 2 Minuten braten.
- Anschließend den Spinat dazugeben, unter Rühren in 4-5 Minuten zusammenfallen lassen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Nun den Spinat aus der Pfanne nehmen, stattdessen die Baconstreifen in dieselbe Pfanne geben und bei mittlerer Hitze in etwa 8 Minuten knusprig braten.
- Zum Schluss die Gelbe Erbsensuppe mit Speck heiß in vorgewärmte Teller füllen, das Topping aus Spinat und Baconstreifen darauf verteilen und sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Was gibt es besseres als einen deftigen Erbseneintopf gerade zu winterlichen Tagen. Herzhaft gesund ist dieses Rezept mit allerlei Gemüse darin.
Einmal probiert wird dieses Rezept für Erbsengratin zum absoluten Lieblingsrezept - mit Gelben Erbsen, Tomaten, Champignons und würzigem Käse.
Das Erbsengemüse mit Zwiebeln ist besonders einfach in der Zubereitung. Das Rezept ist außerdem schnell fertig, da es tiefgekühlte Erbsen verwendet.
Dieses Rezept für Erbseneintopf ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch lecker. Wenn es schnell gehen soll, ist dieses Rezept genau richtig.
Das Rezept für Erbsenpüree stellt eine geeignete Beilage für vielerlei Gerichte dar - sei es ein Fisch-, Fleisch- oder vegetarisches Gericht.
Deftig, lecker, wie in guten alten Zeiten ist dieses Rezept für Erbsen mit Speck. In einfachen Schritten gelingt diese schmackhafte Beilage.
User Kommentare