Gelbes Puten-Curry

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Putenbrustfilet |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Karotte, groß |
2 | Stk | Kartoffeln, festkochend, mittelgroß |
2 | EL | Kokosöl |
500 | ml | Kokosmilch |
0.5 | Stk | Bio-Limette |
Zutaten an Gewürzen
1 | Stk | Knoblauchzehe |
---|---|---|
2 | EL | Currypaste, gelb |
2 | TL | Currypulver |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die Garnitur
1 | Stk | Frühlingszwiebel |
---|---|---|
1 | Stk | Chilischote, rot |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
43 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Putenbrustfilet kalt abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Fleisch danach in mundgerechte Stücke schneiden.
- Dann die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Karotte waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Zuletzt die Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln.
- Anschließend das Kokosöl in einer großen Pfanne erhitzen. Das Fleisch salzen und im heißen Kokosöl unter Wenden etwa 10 Minuten braten, bis es leicht gebräunt ist.
- Nun die Zwiebel, die Karotte und die Kartoffeln hinzufügen und alles weitere 3 Minuten braten.
- Im Anschluss daran den Knoblauch, die Kokosmilch, die Currypaste, das Currypulver und den Limettensaft mit in die Pfanne geben und alles etwa 10 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
- Währenddessen die Chilischote waschen, gegebenenfalls entkernen und in feine Ringe schneiden. Dann die Frühlingszwiebel putzen, waschen und ebenfalls in dünne Ringe schneiden.
- Das gelbe Puten-Curry zuletzt mit Salz sowie Pfeffer würzen, in vorgewärmte Schalen füllen, die Chiliringe sowie Frühlingszwiebeln als Garnitur darauf verteilen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Wenn möglich, Bio-Putenbrust aus regionaler Zucht einkaufen, die qualitativ hochwertig ist. Putenfleisch ist von Natur aus fettarm und proteinreich, was es zu einer idealen Proteinquelle macht und wichtige Nährstoffe wie Vitamin B6, B12, Niacin und Zink machen es gesund.
Gelbe Currypaste ist die mildeste unter den Currypasten. Wer es schärfer mag, verwendet rote Currypaste mit einer mittleren Schärfe oder grüne, die besonders scharf ist. Für alle Pasten gilt, zuerst nur ein wenig der angegebenen Menge verwenden, zwischendurch abschmecken und gegebenenfalls nachlegen.
Bei der Verarbeitung der Chilischote Einweghandschuhe tragen und danach sofort entsorgen. So wird vermieden, dass ihr scharfer Saft versehentlich über die Finger in die Augen oder kleine Wunden gelangt.
Dazu passt indisches Naan , aber auch ein duftender Basmati Reis oder ein aromatischer Kokosreis.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Currys sind ebenso exotisch wie vielfältig und ihr Schärfegrad bestimmt hier die Getränkewahl. Während in Indien und Thailand Lassi, Tee oder leichtes Bier dazu getrunken wird, kann durchaus auch Wein dazu serviert werden.
Dabei ist auch die Wahl des Weins eine Frage der Schärfe, und zwar unabhängig davon, ob das Curry Fleisch, Fisch oder Gemüse enthält. Da Alkohol und Säure die Schärfe im Mund verstärken, sollte der begleitende Wein wenig Alkohol und Tannine besitzen. Bei den Rotweinen sind das am ehesten gerbstoffarme Rebsorten wie Spätburgunder (Pinot Noir) oder Gamay.
Da ein gelbes Curry tendenziell mild ist, passen dazu ein körperreicher Grauburgunder aus Baden oder der Pfalz. Aber auch ein fülliger Pinot Grigio aus Südtirol, ein Silvaner aus Franken oder ein mineralischer Mosel-Riesling sind geeignete Begleiter.
User Kommentare
Ein gutes Curry. Bei der Currypaste sollte man aufpassen, die gelbe Paste ist zwar nicht so scharf wie die grüne Paste, hat aber immer noch genügend „Dampf“.
Auf Kommentar antworten