Gemüsegratin
Dieses Rezept für ein schmackhaftes Gemüsegratin ist nicht nur für Vegetarier ideal, sondern wird auch von Fleischliebhabern geschätzt.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,6 (31 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
250
|
g |
Möhren
|
250
|
g |
Kohlrabi
|
550
|
g |
Kartoffeln
|
200
|
g |
Zwiebel
|
200
|
g |
Käse, gerieben
|
1
|
EL |
Butter, für die Form
|
1
|
Schuss |
Olivenöl
|
Zutaten für den Guss |
170
|
g |
Joghurt
|
130
|
ml |
Sahne
|
1
|
Stk |
Ei
|
50
|
g |
Kräuter Mischung, tiefgekühlt
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
1
|
Prise |
Curry
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 175 Grad vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Butter befetten.
- Zwiebeln schälen und fein hacken. Kartoffeln, Möhren sowie Kohlrabi putzen, waschen und grob raspeln.
- Dann das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Gemüse darin kurz anbraten und anschließend in die vorbereitete Form füllen.
- Anschließend den Käse untermengen.
- Für den Guss den Joghurt, Sahne, Ei und Kräuter verrühren, mit Salz, Pfeffer und Curry würzen und über das Gemüse gießen.
- Nun das Gemüsegratin im vorgeheizten Backofen für etwa 40 Minuten braten.
Tipps zum Rezept
Die klassische 8 Kräuter Mischung besteht meist aus Petersilie, Sauerampfer, Kresse, Schnittknoblauch, Schnittlauch, Kerbel, Pimpinelle und Borretsch.
Ähnliche Rezepte
Versuchen Sie mal das Rezept für ein Cremiges Kartoffelgratin. Sein Geheimnis ist eine längere Backzeit im Ofen, was die Sahne cremig werden lässt.
Da schmilzt nicht nur der Käse dahin: Das Rezept für Käse-Makkaroni lässt niemanden kalt.
Ob als Beilage zu Gegrilltem oder als kleines Abendessen - der gebackene Feta ist sehr köstlich. Hier das mediterrane Rezept.
Dieses deftige und preiswerte Kasseler-Sauerkraut-Gratin ist einfach und ohne viel Aufwand zubereitet. Hier das Rezept.
Dieses Kartoffelgratin ohne Ei ist eine feine Beilage, die gut schmeckt und darüber hinaus auch noch preiswert ist. Versuchen Sie unser Rezept!
Ein leckeres Rezept für Nudelauflauf kommt immer gut an, besonders wenn er so gut schmeckt wie dieser Makkaroniauflauf mit Zucchini.
User Kommentare