Gnocchi mit Gemüse

Gnocchi mit Gemüse schmecken nach Sommer und das schnell gemachte, wandlungsfähige Rezept dafür lässt sich mit dem jeweiligen Gemüse der Saison variieren.

Gnocchi mit Gemüse Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (30 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schaumlöffel Bratpfanne Küchentuch Kochtopf Pfannenwender Küchenpapier

Zeit

40 min. Gesamtzeit 22 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitungen:

    1. Zuerst reichlich Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen, die frischen Gnocchi hineingeben und darin etwa 2 Minuten ziehen lassen.
    2. Dann mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.
    3. Inzwischen den Zucchino waschen, die Enden abschneiden, dann der Länge nach halbieren und in Scheiben schneiden. Die Cherrytomaten waschen und vierteln.
    4. Als Nächstes die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen und die Pilze in Scheiben schneiden. Zuletzt die Zuckerschoten waschen und eventuell vorhandene Fäden abziehen.

    Zubereitung Gnocchi mit Gemüse:

    1. Das Olivenöl in einer weiten Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 2-3 Minuten anschwitzen.
    2. Jetzt die Zucchinoscheiben, die Pilze und die Zuckerschoten hinzufügen und alles 6-8 Minuten unter gelegentlichem Wenden bei mittlerer Hitze braten.
    3. Nun die Tomatenviertel dazugeben, alles weitere 2 Minuten braten und die Gnocchi vorsichtig unter das Gemüse heben.
    4. Im Anschluss daran die Schlagsahne angießen, den Parmesan unterrühren und die Gnocchi mit Gemüse noch 3 Minuten ziehen lassen.
    5. Danach noch mit Salz sowie Pfeffer würzen, in vorgewärmte, tiefe Teller füllen und vor dem Servieren mit dem Oregano bestreuen.

Tipps zum Rezept

Für dieses Gericht können natürlich auch selbstgemachte Gnocchi verwendet werden. Hier geht es zum Gnocchi Grundrezept.

Es können weiße oder braune Champignons verwendet werden. Die braunen Exemplare sind fester im Fleisch und intensiver im Geschmack als weiße.

Wer hier das Fleisch vermisst, gibt das Brät einer Salsiccia (italienische, gut gewürzte Bratwurst) mit in die Pfanne.

Eine Extra-Portion frisch geriebenen Parmesan zum Bestreuen dazu reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
937
Fett
34,43 g
Eiweiß
37,60 g
Kohlenhydrate
118,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu schmeckt ein leichter Pinot Grigio oder auch ein Grauburgunder aus der Pfalz.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gnocchi Grundrezept

GNOCCHI GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Gnocchi Grundrezept können die leckeren Kartoffelklößchen selbst zubereitet werden.

Gnocchi selbstgemacht

GNOCCHI SELBSTGEMACHT

Die italienischen Nocken aus Kartoffelteig sind ganz einfach. Gnocchi selbstgemacht werden bei diesem Rezept in Semmelbrösel geschwenkt.

Kartoffelgnocchi

KARTOFFELGNOCCHI

Kartoffelgnocchi schmecken selbst gemacht am besten. Mit diesem Rezept gelingt der Klassiker ganz einfach.

Gnocchi in Gorgonzolasauce

GNOCCHI IN GORGONZOLASAUCE

Gnocchi in Gorgonzolasauce macht Käseliebhaber glücklich und das Rezept ist im Handumdrehen zubereitet. Mit Rucola gibt es sogar noch eine Portion Extra-Geschmack und Vitamine on top .

Petersilien-Gnocchi mit Petersilien-Butter

PETERSILIEN-GNOCCHI MIT PETERSILIEN-BUTTER

Petersilien-Gnocchi mit Petersilien-Butter sind sowohl für die Zunge als auch für die Augen ein Genuss und das Rezept zeigt, wie sie gemacht werden.

Gnocchi mit Spinat und Gorgonzola

GNOCCHI MIT SPINAT UND GORGONZOLA

Diese leckeren Gnocchi mit Spinat und Gorgonzola schmecken wie beim Italiener und kommen nach diesem Rezept schnell auf den Tisch.

User Kommentare