Grüne Pancakes mit Kräutern

Als leichter Lunch sind diese Grünen Pancakes mit Kräutern perfekt und das Rezept dafür steckt voller Vitamine, Quark und einer Extraportion Spinat.

Grüne Pancakes mit Kräutern Foto Maria-Lapina / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,8 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Butterschmalz

Zutaten für den Pancake-Teig

150 g Weizenmehl
1 TL Backpulver, gehäuft
2 Stk Eigelbe, Gr. M
125 ml Milch
100 g Quark, 20% Fettgehalt
1 Prise Salz
2 Stk Eiweiße, Gr. M

Zutaten für den Blattspinat

1 Prise Salz
80 g Blattspinat, jung, frisch
1 Stk Schalotte
1 TL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
20 g Butter
80 g Kräuter, gemischt

Zeit

87 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 57 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Pancake-Teig:

  1. Zuerst das Mehl mit dem Salz und dem Backpulver in einer Schüssel mischen.
  2. Dann das Eigelb in einer zweiten Schüssel mit der Milch und dem Quark verquirlen und nur kurz unter die Mehlmischung rühren.
  3. Den Teig danach 30 Minuten ruhen lassen.
  4. Dann die Kräuter waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Danach alle Blättchen fein hacken.

Zubereitung Spinat:

  1. Den Spinat verlesen und unter fließend kaltem Wasser waschen.
  2. Danach zum Abtropfen in ein Sieb geben und ein paar Blätter für die Garnitur zur Seite legen.
  3. Dann die Schalotte abziehen und sehr fein hacken.
  4. Etwas Butter in einer Pfanne zerlassen und die Schalottenwürfel darin 3-4 Minuten glasig anschwitzen.
  5. Jetzt den Spinat dazugeben, zudecken und in etwa 3 Minuten zusammenfallen lassen.
  6. Den Spinat mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Muskatnuss würzen. Danach vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Zubereitung Grüne Pancakes mit Kräutern:

  1. Nun den Spinat und die Kräuter unter den Teig ziehen.
  2. Das Eiweiß in ein einen Rührbecher geben und mit den Rührbesen eines Handrührgerätes zu steifem Eischnee schlagen.
  3. Anschließend vorsichtig mit einem Teigschaber unter den Teig heben.
  4. Als Nächstes eine große beschichtete Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen.
  5. Dann etwas Butterschmalz darin schmelzen lassen und den Teig in 4 Portionen mit einem Löffel hineinsetzen.
  6. Anschließend zu kleinen, runden Pancakes verstreichen und etwa 2-3 Minuten backen.
  7. Dann vorsichtig wenden und auf der anderen Seite weitere 2 Minuten backen.
  8. Die fertigen Pancakes im Ofen warm halten und die restlichen Pancakes in drei weiteren Durchgängen backen.

Anrichten:

  1. Zum Schluss die Grünen Pancakes mit Kräutern aufstapeln und jeweils zwischen zwei Pancakes ein Stück Pergament- oder Backpapier legen.
  2. Die zur Seite gelegten Spinatblätter als Garnitur auflegen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Mischung frischer Kräuter kann beispielsweise aus glatter Petersilie, Dill, Basilikum, Kerbel, Schnittlauch und Kresse bestehen.

Für dieses Rezept am besten jungen Blattspinat wählen, der glatte Blätter und zarte Stiele hat. Bei ihm handelt es sich um Frühjahrsspinat und er ist viel zarter und einfacher zu putzen als grober Winterspinat. Im Zweifel tiefgekühlten Blattspinat auftauen lassen und verwenden.

Zum Warmhalten den Backofen auf 70 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die fertigen Pancakes nebeneinander auf dem Rost bis zum Servieren warm halten.

Zu diesen Pancakes schmeckt ein Griechischer Joghurt-Feta-Dip oder ein einfaches, aber leckeres Spiegelei.

Nährwert pro Portion

kcal
310
Fett
15,69 g
Eiweiß
12,02 g
Kohlenhydrate
31,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Protein-Pancakes

PROTEIN-PANCAKES

Protein-Pancakes sind besonders reich an hochwertigem Eiweiß, enthalten aber wenig Kohlehydrate. Dieses Rezept ist leicht und schnell zubereitet.

Einfache Pancakes

EINFACHE PANCAKES

Für den Liebhaber eines süßen Frühstücks ist dieses Rezept genau das Richtige, denn so werden Einfache Pancakes gebacken, die großartig schmecken.

Bananen-Dinkel-Pancakes

BANANEN-DINKEL-PANCAKES

Bananen-Dinkel-Pancakes sind schnell gemacht und können sowohl zum Frühstück als auch als Snack oder Dessert serviert werden.

Blaubeer-Pancakes

BLAUBEER-PANCAKES

Wer sich etwas Gutes zum Frühstück gönnen möchte, ist mit diesem Rezept gut beraten. Schon der Anblick der Blaubeer-Pancakes macht gute Laune.

Vegane Bananenpancakes

VEGANE BANANENPANCAKES

Diese Veganen Pancakes sind außerdem zuckerfrei und gesund. Sie schmecken super zum Frühstück und das Rezept dafür ist ganz einfach nachzubacken.

Vegane Crêpes

VEGANE CRÊPES

Guten Morgen! Denn mit diesen Veganen Crêpes ist der Start in den Tag optimal. Das Rezept dafür ist total einfach und schnell gemacht.

User Kommentare