Hefeklöße mit Pflaumenmusfüllung
Zutaten für 8 Portionen
8 | TL | Pflaumenmus |
---|---|---|
0.5 | TL | Zimt |
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für den Kloßteig | ||
130 | ml | Vollmilch |
1 | Wf | Hefe, frisch |
1 | EL | Zucker |
400 | g | Weizenmehl |
2 | Msp | Salz |
50 | g | Butter, weich |
1 | EL | Zucker |
Zutaten für die Vanillesauce | ||
800 | ml | Milch |
6 | EL | Zucker |
2 | Stk | Vanilleschoten |
2 | Bch | Schlagsahne |
2 | TL | Speisestärke, gehäuft |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Kloßteig:
- Die Milch in eine Kasserolle gießen und auf niedriger Stufe lauwarm erwärmen. Den Topf vom Herd nehmen, die Hefe hineinbröckeln und den Zucker unterrühren. Hefe und Zucker unter Rühren in etwa 3 Minuten auflösen.
- In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Zucker, dem Salz, der weichen Butter und den Eiern vermischen. Die Hefemilch dazugießen und alle Zutaten mit den Knethaken eines Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten.
- Etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche streuen und den Teig darauf zu einer Kugel formen. Anschließend zurück in die Schüssel legen, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
Zubereitung Vanillesauce:
- Die Vanilleschoten längs aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen. Das Mark, die Schoten, die Milch und den Zucker in einem Topf zum erhitzen und 1 Minute aufkochen lassen.
- Die Eier mit den Quirlen des Handrührgerätes schaumig schlagen, die Speisestärke und die Sahne dazugeben und die Zutaten nochmals unterschlagen.
- Nun die Eiersahne mit einem Schneebesen in die kochende Milch rühren und dann nochmals 1 Minute aufkochen lassen. Zuletzt vom Herd ziehen, abkühlen lassen und die Vanilleschoten herausfischen.
Zubereitung Hefeklöße mit Pflaumenmusfüllung:
- Nach Beendigung der Ruhezeit die Arbeitsfläche erneut bemehlen und den Teig darauf in 8 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einem runden Fladen formen und in seine Mitte einen Klecks Pflaumenmus setzen.
- Den Fladen in die Hand nehmen, die Teigränder über dem Pflaumenmus verschließen und mit den Händen zu runden Klößen formen. Die Teiglinge auf die Arbeitsfläche legen, mit dem Küchentuch abdecken und erneut 20 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Einen Dampfgareinsatz - oder ein großes Sieb - auf den Topf legen und dabei darauf achten, dass sich der Einsatz - oder das Sieb - und das Wasser nicht berühren.
- Sobald das Wasser kocht, die Hälfte der Hefeklöße in den Einsatz - oder das Sieb - legen, mit einem Deckel abdecken und bei mittlerer Hitze etwa 13-15 Minuten dämpfen. In dieser Zeit auf gar keinen Fall den Deckel abheben, damit die Klöße nicht zusammenfallen!
- Währenddessen etwas Wasser in einen zweiten Topf füllen und zum Sieden bringen. Ein Sieb mit einem Küchentuch auslegen und über den Topf hängen. Die erste Portion fertiger Hefeklöße hineinlegen, das Küchentuch über den Klößen zusammenlfalten und warm halten. Die restlichen Hefeklöße auf die gleiche Weise zubereiten.
Anrichten:
- Die Hefeklöße mit Pflaumenmusfüllung auf vorgewärmte Portionsteller setzen und mit etwas Zimt bestreuen. Zuletzt mit der Vanillesauce umgießen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Zugegeben, unser Rezept für ein Pflaumenmus mit Zimt braucht Zeit, damit es richtig gut wird. Wir wollten es aber allen, die auch die Füllung für die Hefeklöße selber machen wollen, nicht vorenthalten.
User Kommentare