Jacobsmuschel-Minitartes

Dieses Rezept für Jacobsmuschel-Minitartes ist eine ideale Vorspeise. Dabei ruht das Muschelfleisch auf knallgrünem Erbsenpüree.

Jacobsmuschel-Minitartes

Bewertung: Ø 4,7 (7 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 Stk Blätterteig, 270 g, aus der Frischetheke
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
24 Stk Jacobsmuscheln, ohne Rogen
2 zw Minze, Garnitur
1 Bund Kerbel, fein gehackt
2 EL Zitronensaft
30 g Butter
2 EL Olivenöl
2 EL Olivenöl, zum Beträufeln

Zutaten für das Erbsenpüree

1 Stk Schalotte
20 g Butter
200 g Erbsen, tiefgekühlt
4 zw Minze
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
2 EL Wasser
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 220 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Blätterteigplatte entrollen, 8 Kreise mit einem Durchmesser von 10 cm ausstechen, auf das vorbereitete Backblech geben, mit einem weiteren Bogen Backpapier bedecken und mit einem zweiten Backblech beschweren, sodass der Teig im Ofen nicht aufgehen kann.
  3. Nun die Teigkreise im vorgeheizten Backofen für 12 Minuten backen, danach auskühlen lassen.
  4. Für das Erbsenpüree die Schalotte schälen und sehr fein würfeln. Butter in einem Topf erhitzen und die Schalottenwürfel darin glasig dünsten.
  5. Anschließend die Erbsen sowie das Wasser zugeben und bei mittlerer Hitze für ca. 3 Minuten dünsten.
  6. Die Minze waschen, trocken tupfen, die Blättchen abzupfen und zusammen mit den Erbsen pürieren. Dann das Püree mit Salz und Pfeffer würzen und warmhalten.
  7. Nun das ausgelöste Muschelfleisch mit kaltem Wasser abspülen.
  8. In einer großen Pfanne Butter und Olivenöl erhitzen, die Muscheln darin für ca. 1 Minute pro Seite braten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  9. Blätterteigböden mit dem Erbsenpüree bestreichen und die Muscheln mit der Minze und Kerbel garniert darauf verteilen.
  10. Zum Schluss die Jacobsmuschel-Minitartes mit Zitronensaft und Olivenöl beträufelt servieren.

Tipps zum Rezept

Wenn keine frischen Jacobsmuscheln zur Verfügung stehen, ist Tiefkühlware eine gute Alternative. Die gefrorenen Jacobsmuscheln in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen, so dass sie schonend auftauen. Nach dem Auftauen mit Küchenpapier abtrocknen und laut Rezept verarbeiten.

Ähnliche Rezepte

Miesmuscheln mit Zitronensauce

Miesmuscheln mit Zitronensauce

Mit diesem Rezept für die köstlichen Miesmuscheln mit Zitronensauce kommen die Erinnerungen an Urlaub und warme Sommertage zurück.

Überbackene Miesmuscheln

Überbackene Miesmuscheln

Die überbackenen Miesmuscheln sind ein verlockender Anblick, schmecken und duften ganz köstlich. Hier das Rezept für eine italienische Vorspeise.

Überbackene Venusmuscheln

Überbackene Venusmuscheln

Dieses Rezept zeigt die einfachen Grundlagen, um köstliche überbackene Venusmuscheln ganz einfach selbst zu kochen.

Muscheln mit Reis und Tomaten

Muscheln mit Reis und Tomaten

Dieses einfach zubereitete Rezept für köstliche Muscheln mit Reis und Tomaten schmeckt wie ein Ausflug ans Meer.

Frittierte Jakobsmuscheln

Frittierte Jakobsmuscheln

Wer Meeresfrüchte mag, sollte dieses Rezept für frittierte Jakobsmuscheln unbedingt ausprobieren. Die Zubereitung hierfür gelingt sehr rasch.

Venusmuscheln

Venusmuscheln

Frische Venusmuscheln und Gemüse in einer sahnigen Sauce - dieses Rezept bringt das Mittelmeer auf den Teller.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte