Joghurt-Torte mit Biskuitboden und Früchten

Fruchtig, locker und leicht schmeckt diese cremige Joghurt-Torte mit Biskuitboden und Früchten. Das Rezept zeigt, wie einfach sie nachgebacken werden kann.

Joghurt-Torte mit Biskuitboden und Früchten Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (5 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

2 Stk Kiwi
200 g Ananasscheiben (Dose)
100 g Mandarinen (Dose)

Zutaten für den Biskuitboden

3 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Salz
3 EL Wasser
160 g Zucker
90 g Weizenmehl, Type 405
60 g Speisestärke
6 g Backpulver

Zutaten für die Joghurtcreme

8 Bl Gelatine, weiß
200 ml Schlagsahne, gut gekühlt
450 g Naturjoghurt
90 g Zucker

Zutaten für den Tortenguss

1 Pk Tortengelee, klar
3 EL Zucker
240 ml Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Buntmesser Springform Handmixer Schüssel Kochtopf Sieb Holzbrett

Zeit

155 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Biskuit:

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier belegen.
  2. Danach die Eier sauber trennen, das Eiweiß mit dem Salz in einen Rührbecher geben und zu steifem Eischnee aufschlagen.
  3. Anschließend das Eigelb mit dem Wasser und dem Zucker in einer Rührschüssel etwa 10 Minuten mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr schaumig rühren.
  4. Inzwischen das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen und kurz unter die schaumige Eigelbmasse rühren. Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unter die übrigen Zutaten heben.
  5. Nun die Biskuitmasse in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Backofen etwa 20-25 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
  6. Danach aus dem Ofen nehmen, sofort aus der Form auf ein Backgitter stürzen, das Backpapier abziehen und den Biskuit auskühlen lassen.

Zubereitung Joghurtcreme:

  1. Die Gelatine in einer Schale mit kaltem Wasser etwa 5 Minuten einweichen.
  2. In der Zwischenzeit die Schlagsahne steif schlagen, dann den Joghurt in einer Schüssel mit dem Zucker verrühren.
  3. Nun die Gelatine gut ausdrücken und in einem kleinen, leicht erwärmten Topf Blatt für Blatt unter Rühren auflösen.
  4. Jetzt 2 EL vom Joghurt unter die flüssige Gelatine rühren und im Anschluss daran unter die restliche Joghurtmasse mischen.
  5. Zuletzt noch die Schlagsahne vorsichtig unterheben und kalt stellen.

Zubereitung Joghurt-Torte:

  1. Jetzt den ausgekühlten Biskuitboden waagerecht halbieren, den unteren Tortenboden auf eine Platte legen, mit einem Tortenring oder dem Springformrand umschließen und etwa die Hälfte der Joghurtcreme darauf verteilen.
  2. Dann den zweiten Tortenboden auflegen und darauf die restliche Joghurtcreme verteilen.
  3. Anschließend die Ananasscheiben sowie Mandarinenstücke aus der Dose in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und die Ananasscheiben etwas zerkleinern.
  4. Nun die Kiwis schälen, in Scheiben schneiden, mit den Ananas- und Mandarinenstücken auf die Joghurtcreme legen und die Torte für 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. Gegen Ende der Kühlzeit den Tortenguss mit dem Wasser sowie Zucker nach Packungsanleitung zubereiten, vorsichtig über den Früchten verteilen und erneut kalt stellen, bis der Guss fest geworden ist.
  6. Zuletzt den Tortenring entfernen, die Joghurt-Torte mit Biskuitboden und Früchten in Stücke schneiden und servieren.

Tipps zum Rezept

Den Springformrand nicht einfetten, weil sonst der Biskuit während des Backens nicht hochsteigen kann. Umluft ist für den Biskuit nicht geeignet, da sie den Teig austrocknen würde. Die Backofentür während der ersten 15 Minuten nicht öffnen, damit der Biskuit nicht zusammenfällt.

Den Biskuit nicht zu lange backen. Etwa 5 Minuten vor Beendigung der Backzeit mit einem Finger leicht eindrücken und wenn die Delle sich wieder glättet, kann der Biskuit aus dem Backofen genommen werden.

Für den Tortenguss kann ein Teil des Wassers prima durch den Ananas- oder Mandarinensaft aus der Dose ersetzt werden.

Je nach Saison und Anlass können auch andere Früchte, wie Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsichspalten verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
273
Fett
8,35 g
Eiweiß
6,25 g
Kohlenhydrate
41,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tortenboden

TORTENBODEN

Dieses Rezept für einen einfachen Tortenboden bildet die perfekte Grundlage für Torten jeder Art und gelingt garantiert.

Schoko-Torte

SCHOKO-TORTE

Traumhaften Genuss verspricht diese luftig-lockere Schoko-Torte, die einfach köstlich ist. Wie gut, dass dieses Rezept ebenso locker nachzubacken ist.

Napoleon-Torte

NAPOLEON-TORTE

Die Napoleon-Torte zählt in Russland zu den beliebtesten Süßspeisen. Mit diesem Rezept gelingt die Torte aus Teigschichten und köstlicher Buttercreme.

Philadelphiatorte mit Himbeeren

PHILADELPHIATORTE MIT HIMBEEREN

Diese traumhafte Philadelphiatorte mit Himbeeren schmeckt sehr frisch. Nur der Boden wird im Ofen gebacken, den Rest übernimmt der Kühlschrank.

Ananastorte

ANANASTORTE

Diese fruchtige Ananastorte mit einer Frischkäse-Sahnecreme sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Tortencreme mit Pudding

TORTENCREME MIT PUDDING

Eine Tortencreme mit Pudding ist besonders lecker. Nach dem einfachen Rezept kann sie ganz wunderbar mit frischem Obst verwendet werden.

User Kommentare