Käsekuchen Brownies mit Kirschen

Zutaten für 16 Portionen
Zutaten für den Brownieteig
140 | g | Butter |
---|---|---|
120 | g | Zartbitterschokolade |
120 | g | Zucker |
0.5 | TL | Salz |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
100 | ml | Buttermilch |
100 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | TL | Natron |
2 | EL | Kakaopulver |
Zutaten für den Käsekuchenteig
1 | gl | Sauerkirschen, á 720 ml |
---|---|---|
250 | g | Quark, Magerstufe |
100 | g | Frischkäse |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
4 | EL | Puderzucker |
1 | TL | Weizenmehl |
1 | TL | Vanille-Paste |
Zeit
75 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung:
- Zuerst die Sauerkirschen in ein Sieb abschütten und gut abtropfen lassen.
- Die Butter und die Buttermilch rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie auf Zimmertemperatur kommen.
- Danach den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine kleine, hohe Backform (etwa 20 x 25 cm) mit Backpapier auslegen.
Zubereitung Brownieteig:
- Anschließend die Zartbitterschokolade klein hacken, in eine Schüssel geben, über einem heißen - nicht kochendem - Wasserbad langsam schmelzen und danach etwas abkühlen lassen.
- Währenddessen die Butter mit dem Zucker und dem Salz in einer Schüssel hell aufmixen, dann die Eier nach und nach gründlich unterschlagen.
- Nun die etwas abgekühlte, flüssige Schokolade unterrühren. Das Mehl, den Natron sowie das Kakaopulver miteinander vermischen, auf die Butter-Zucker-Masse sieben und dann mit der Buttermilch rasch unterheben.
- Den Teig nun in die vorbereitete Form geben und glatt streichen.
Zubereitung Käsekuchen Brownies mit Kirschen:
- Den Quark mit dem Frischkäse sowie den Eiern vorsichtig verquirlen. Danach den Puderzucker, das Mehl sowie die Vanillepaste unterrühren.
- Die Käsekuchenmasse esslöffelweise auf den Brownieteig geben, beide Teige nicht vermischen und nur die Oberfläche glätten.
- Jetzt die abgetropften Kirschen locker darauf verteilen und etwas andrücken.
- Zum Schluss die Käsekuchen Brownies mit Kirschen im unteren Drittel des Backofens etwa 40 Minuten backen. Danach vorsichtig mit dem Backpapier aus der Form auf ein Kuchenrost heben und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Statt der Kirschen aus dem Glas können auch sehr gut tiefgefrorene Sauerkirschen verwendet werden. Ein vorheriges Auftauen ist nicht nötig.
Beim Schmelzen der Schokolade darauf achten, dass der Schüsselrand mit dem Wasserbadtopf abschließt, damit kein Dampf entweicht. Außerdem darf der Schüsselboden das heiße Wasser nicht berühren, weil die Schokolade sonst grisselig wird.
Backkakaopulver ist perfekt zum Backen von Kuchen. Er ist ungesüßt, gibt dem Gebäck eine tiefdunkle Farbe und schmeckt sehr schokoladig.
Je nach Ofentyp kann die Backzeit unterschiedlich ausfallen. Deshalb gegen Ende vorsichtshalber eine Stäbchenprobe vornehmen.
User Kommentare