Kalbsfilet mit Pastinakenstampf

Das Kalbsfilet mit Pastinakenstampf wird in diesem Rezept von Chicorée begleitet, ein sehr feines Gericht - auch für Gäste.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

900 g Kalbsfilet
3 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zutaten Für die Sauce

20 g Spitzmorcheln
1 Stk Schalotte
1 EL Olivenöl
50 ml Weißwein, trocken
250 g Kochsahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zutaten Für den Pastinakenstampf

600 g Pastinaken
300 g Kartoffeln, mehlig kochend
80 g Zwiebeln
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
100 g Kochsahne
50 g Butter

Zutaten Für den Chicorée

4 Stk Chicorée, rot
4 EL Zitronensaft
4 EL Erdnussöl

Zeit

90 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Morcheln zunächst in 100 Milliliter warmem Wasser 20 Minuten lang einweichen. Die Schalotte abziehen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Den Wein und das Morchelwasser dazugießen und auf die Hälfte einkochen lassen.
  2. Die abgetropften Morcheln in Scheiben schneiden und mit der Sahne zur Sauce geben. Alles solange köcheln lassen, bis die Sauce sämig wird.
  3. Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Das Kalbsfilet kalt abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das restliche Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und die Kalbsfilet darin von allen Seiten anbraten. Danach die Pfanne in den Ofen schieben und in ca. 15 Minuten fertig braten. Das Kalbsfilet aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
  4. Für den Pastinakenstampf in der Zwischenzeit die Pastinaken und Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Die Zwiebeln abziehen und grob hacken. Alles in einen Topf geben, mit gesalzenem Wasser bedecken und in ca. 20 Minuten weich kochen.
  5. Das Kartoffel-Pastinaken-Gemüse abgießen und 2 x durch eine Kartoffelpresse drücken. Die Butter und die übrige Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Pastinakenstampf abgedeckt im Backofen warm halten.
  6. Den Chicorée längs halbieren, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer Grillpfanne erhitzen und den Chichorée darin kräftig abraten.
  7. Die Sauce noch einmal erwärmen. Dann das Kalbsfilet in Scheiben schneiden und den austretenden Bratensaft zur Sauce geben. Das Kalbsfilet mit Pastinakenstampf mit dem gebratenen Chicorée auf vorgewärmten Tellern anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Morcheln sind nicht gerade preiswert, aber köstlich und sie verleihen dem Gericht ein besonderes Aroma. Sie können durch ihre offenporige Oberfläche leicht sandig sein. Daher das Einweichwasser vor der weiteren Verwendung einfach durch einen Kaffeefilter laufen lassen.

Fehlt eine Kartoffelpresse, so tut es ein Kartoffelstampfer auch.

Nährwert pro Portion

kcal
1.005
Fett
70,48 g
Eiweiß
53,33 g
Kohlenhydrate
35,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kalbsbraten klassisch

KALBSBRATEN KLASSISCH

Dieses Rezept verrät, wie ein Kalbsbraten klassisch zubereitet wird. Das Ergebnis soll zart und saftig sein, begleitet von einer köstlichen Soße.

Kalbsrollbraten

KALBSROLLBRATEN

Mit diesem köstlichen Kalbsrollbraten bringt man Abwechslung auf den Tisch. Die Gäste werden von diesem Rezept einfach begeistert sein.

Ragout fin

RAGOUT FIN

Ragout fin, serviert in feinen Blätterteigpasteten, sind eine feine Vorspeise in einem festlichen Menü. Das Rezept lässt sich dafür prima vorbereiten.

Kalbsragout mit Spätzle

KALBSRAGOUT MIT SPÄTZLE

Kalbsragout mit Spätzle ist ein feines Sonntagsessen, das sich prima vorbereiten lässt. Das Rezept zeigt die einfache und unkomplizierte Zubereitung.

Kalbsrouladen mit Salbei

KALBSROULADEN MIT SALBEI

Das Rezept für diese exquisiten Kalbsrouladen mit Salbei ist einfach, genügt aber höchsten Ansprüchen und ist auch für Gäste bestens geeignet.

Kalbsfilet in Gorgonzolasauce

KALBSFILET IN GORGONZOLASAUCE

Zartes Kalbsfilet in Gorgonzolasauce ist ein unglaublicher Genuss und besonderen Gelegenheit vorbehalten. Die Zubereitung ist unkompliziert, wie das nachstehende Rezept zeigt.

User Kommentare