Kaninchenragout mit Salbei

Zutaten für 4 Portionen
1.2 | kg | Kaninchenrücken |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
2 | Stk | Möhren, mittelgroß |
2 | Stg | Staudensellerie |
80 | g | Frühstücksspeck, dünn geschn. |
5 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Tomatenmark |
130 | ml | Weißwein, trocken |
750 | ml | Geflügelfond, Instant |
1 | EL | Salbei, fein gehackt |
1 | Stk | Zimtstange (ca. 5 cm) |
2 | Prise | Salz |
2 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
95 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn vom Kaninchenrücken das Fleisch auslösen, dann in etwa gleich große Würfel schneiden, die Knochen grob hacken, (eventuell vom Metzger übernehmen lassen).
- Die Zwiebeln und Möhren schälen, dann in kleine Würfel schneiden. Den Sellerie waschen, falls nötig schälen, die harten Fäden abziehen, dann in kleine Würfel oder Stücke schneiden. Den Frühstücksspeck ebenso in feine Würfel schneiden.
- Jetzt in einem Bräter 5 Esslöffel Olivenöl erhitzen, alle Gemüsewürfel darin ca. 5 Minuten glasig andünsten. Danach den Speck dazugeben und noch weitere 5 Minuten braten. Dann alles herausnehmen und bereitstellen.
- Anschließend Fleisch und Knochen in den Bräter geben, alles ca. 5 Minuten von allen Seiten kräftig anbraten, dabei öfter rühren.
- Nun das Tomatenmark einrühren, unter Rühren anrösten und mit Wein ablöschen. Danach auch das Gemüse sowie den Speck wieder in den Bräter geben und mit Geflügelfond aufgießen.
- Als nächstes den Salbei und die Zimtstange zufügen, mit Salz sowie Pfeffer würzen, dann aufkochen lassen, bei mäßiger Hitze noch ca. 30 Minuten köcheln. Falls nötig noch etwas Fond zugießen.
- Zum Schluss die Knochen entnehmen, das Fleisch mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann das Kaninchenragout mit Salbei servieren.
Tipps zum Rezept
Leckere Beilagen dazu sind Preiselbeeren, Apfelrotkohl, Bratkartoffeln oder auch Kartoffelklöße.
User Kommentare