Kartoffelschmarn aus dem Backofen

Zutaten für 3 Portionen
2 | EL | Rapsöl |
---|---|---|
100 | g | Butter, zum Beträufeln |
40 | g | Puderzucker, gesiebt |
Zutaten für den Teig
6 | Stk | Eiweiße |
---|---|---|
100 | g | Zucker |
150 | ml | Milch |
120 | g | Pellkartoffeln, vom Vortag |
25 | g | Mandelblättchen |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | Msp | Bio-Orangenabrieb |
2 | Msp | Bio-Zitronenabrieb |
1 | Prise | Salz |
200 | g | Weizenmehl |
6 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
Kategorien
Zeit
53 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 28 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Backrost auf die mittlere Schiene schieben. Die Butter in einen kleinen Topf geben und bei milder Hitze in etwa 3 Minuten schmelzen lassen.
- Die Eiweiße mit dem Zucker in einen Rührbecher geben und etwa 5 Minuten lang zu steifem Eischnee schlagen.
- Die Eigelbe in eine Schüssel geben und mit der Milch, den Mandeln, dem Vanillezucker, dem Orangen- und Zitronenabrieb sowie dem Salz verrühren.
- Anschließend die Pellkartoffeln auf einem Gemüsehobel raspeln und nach und nach mit dem Mehl unter den Teig ziehen. Zuletzt den Eischnee mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben.
- Nun das Rapsöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und den Teig hineingeben. Die Pfanne anschließend sofort auf den Backrost stellen und im heißen Backofen etwa 10 Minuten garen.
- Die Pfanne vorsichtig aus dem Ofen nehmen, erneut auf die heiße Herdplatte setzen und mit der geschmolzenen Butter begießen.
- Den Pfannkuchen mit Hilfe von zwei Gabeln in grobe Stücke zupfen und ringsum bei mittlerer Hitze in etwa 8-10 Minuten goldbraun backen. Zuletzt mit Puderzucker bestreuen, in der Pfanne schwenken und leicht karamellisieren lassen.
- Den Kartoffelschmarn aus dem Backofen sofort mit einem selbstgemachten Apfelkompott mit Rosinen und einer ebenfalls selbstgemachten Vanillesauce servieren.
User Kommentare