Kastanienquiche

Zutaten für 10 Portionen
400 | g | Gemüsezwiebeln |
---|---|---|
1 | Stk | Lauch |
50 | g | Steinpilze, getrocknet |
3 | EL | Olivenöl |
400 | g | Esskastanien |
2 | TL | Honig, flüssig |
0.5 | TL | Thymian, getrocknet |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | TL | Weizenmehl, für die Form |
1 | EL | Butter, für die Form |
Zutaten für den Guss
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
---|---|---|
250 | g | Quark, 40% Fettgehalt |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
125 | g | Hartkäse, gerieben |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
125 min. Gesamtzeit 41 min. Zubereitungszeit 84 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Schale der Esskastanien über Kreuz einschneiden. Danach reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Kastanien hineingeben und etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
- Anschließend das Wasser abgießen, die Kastanien möglichst heiß von der Schale sowie den braunen Innenhäutchen befreien und fein hacken.
- Die getrockneten Steinpilze etwa 15 Minuten in warmem Wasser einweichen. Währenddessen die Gemüsezwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
- Zuletzt den Lauch putzen, waschen und den weißen sowie hellgrünen Teil in dünne Scheiben schneiden.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Quicheform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten sowie mit Mehl ausstreuen.
- Nun 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die gehackten Kastanien darin etwa 2 Minuten anbraten. Dann den Honig dazugeben, beides 2-3 Minuten miteinander verrühren, bis die Kastanien leicht karamellisiert sind.
- Anschließend das restliche Öl in einer zweiten Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel mit dem Lauch etwa 3-4 Minuten darin braten. Inzwischen die Steinpilze abgießen, fest ausdrücken und klein hacken.
- Die Pilze mit den Kastanien unter die Zwiebelmischung rühren, mit Salz, Pfeffer sowie Thymian würzen und etwas abkühlen lassen.
- Für den Guss den Quark mit den Eiern in einer Schüssel verrühren, mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen und den geriebenen Käse unterheben.
- Im Anschluss daran die Kastanienmischung unter die Quarkmasse rühren, in die vorbereitete Form geben und glatt streichen.
- Jetzt die Kastanienquiche im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 35-40 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen, lauwarm abkühlen lassen und genießen.
Vorbereitung:
Zubereitung Kastanienquiche:
Tipps zum Rezept
Sind Esskastanien frisch, ist ihre Schale glatt und glänzend und sie fühlen sich prall und schwer an. Kleine Löcher lassen auf eventuellen Wurmbefall schließen. Daher die Kastanien vor der Zubereitung in lauwarmes Wasser legen. Frische Früchte sinken sie auf den Schüsselboden, alte sowie trockene schwimmen an der Oberfläche.
Das vorherige Einritzen der Kastanien sorgt dafür, dass sich die Schale sowie die Häutchen nach dem Garen leichter lösen lassen. Am einfachsten ist es, die Kastanien auf einer festen Unterlage mit einem Cutter einzuschneiden.
Wer sich das Hacken der Steinpilze nach dem Einweichen sparen möchte, zerschneiden sie vor dem Einweichen mit einer Schere in kleine Stücke.
Einen würzigen Hartkäse wie Peccorino oder Parmesan wegen des Aromas frisch reiben.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Diese Quiche ist etwas Besonderes und sollte von einem besonderen Wein begleitet werden. Diesem Anspruch wird ein Amarone Classico gerecht, der perfekt zu der Kombination aus Kastanien, Pilzen und Käse passt.
Hierbei handelt es sich um eine Spezialität aus Venetien, die aus monatelang getrockneten Trauben gekeltert wird. Dadurch ergibt sich eine natürliche Konzentration und Intensivierung und das Ergebnis ist ein gehaltvoll-barocker, würzig-aromenreicher Rotwein für den sinnlichen Genuss.
User Kommentare
Noch toller schmeckt die Quiche wenn man frische Steinpilze mit hinzugibt, zusätzlich zu den getrockneten Steinpilzen. Ich gebe auch gerne einen Teelöffel Steinpilzpulver dazu, das verstärkt den Geschmack.
Auf Kommentar antworten