Lasagne mit Kürbis

Lasagne mit Kürbis - eine tolle überraschende Kombination. Das leckere Rezept sollte man unbedingt mal ausprobieren.

Lasagne mit Kürbis Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Hokkaido-Fruchtfleisch
4 Stk Kirschtomaten
3 Stk Zwiebeln, klein, rot
2 Stk Knoblauchzehen, klein
2 EL Olivenöl
400 g Hackfleisch, vom Rind
2 EL Tomatenmark
250 ml Fleischbrühe
1 TL Salz
1 Msp Pfeffer
1 TL Thymian, getrocknet
1 TL Oregano, getrocknet
120 g Emmentaler, gerieben

Zutaten für die Béchamelsauce

2 EL Butter
2 EL Mehl, weiß, Type 405
400 ml Milch
0.5 TL Muskat, gemahlen

Zeit

113 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 53 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Lasagne mit Kürbis den Kürbis kräftig waschen, die Kerne innen entfernen und in kleine Würfel schneiden. (Die Schale kann ohne Bedenken mitgegessen werden).
  2. Dann die Tomaten waschen und klein schneiden. Danach die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und klein hacken.
  3. Anschließend das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, erst die Zwiebeln darin glasig dünsten, dann das Hackfleisch bei starker Hitze darin krümelig braten, danach Knoblauch sowie Tomatenmark zufügen und kurz mitbraten.
  4. Als Nächstes den Kürbis und die Tomaten einrühren, mit Brühe ablöschen, dann mit Salz, Pfeffer, Thymian, Oregano sowie Zimt (nach Belieben) würzen. Danach ca. 10 Minuten bei mäßiger Hitze köcheln.
  5. Nun den Backofen auf ca. 160 Grad Umluft vorheizen.
  6. Für die Béchamelsauce Butter in einem kleinen Topf bei mäßiger Hitze zerlassen. Das Mehl einstäuben, dann nach und nach langsam die Milch zugießen, dabei am besten mit einem Schneebesen tüchtig rühren, aufkochen und ca. 3 Minuten unter Rühren leise köcheln lassen.
  7. Dann vom Herd nehmen und mit Salz, Pfeffer sowie Muskat abschmecken.
  8. Jetzt in eine Auflaufform zuerst etwas Béchamelsauce geben, dann mit den Lasagneblättern auslegen und ca. ein Drittel der Kürbis-Hackfleisch-Mischung darauf verteilen, darauf die Béchamelsauce träufeln. Mit Lasagneblättern abdecken und die Zutaten erneut so einschichten, bis alles aufgebraucht ist. Die Nudelplatten sollten dabei die letzte Schicht bilden, mit einer Lage Béchamelsauce.
  9. Zum Schluss den Käse grob reiben, über die Lasagne streuen, dann die Form im Backofen auf der Leiste im unteren Drittel ca. 40 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Wird die Lasagne sofort angeschnitten ist die Béchamelsauce meistens noch sehr flüssig, etwas später ist sie fester.

Nährwert pro Portion

kcal
675
Fett
41,82 g
Eiweiß
45,51 g
Kohlenhydrate
31,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spinatlasagne mit Rahmspinat

SPINATLASAGNE MIT RAHMSPINAT

Der Spinat aus Kindertagen kann so köstlich sein. Beweis dafür ist dieses Rezept für eine Spinatlasagne mit Rahmspinat. Schnell gemacht und lecker.

Lasagne ohne Béchamel

LASAGNE OHNE BÉCHAMEL

Bei diesem einfachen Rezept für eine würzige Lasagne vermisst man die Béchamelsauce bestimmt nicht - die Lasagne schmeckt so lecker und gut.

Vegane Spinatlasagne

VEGANE SPINATLASAGNE

Wie mit nur wenigen Zutaten eine vegane Spinatlasagne mit ganz viel Geschmack zubereitet wird, verrät dieses einfache, aber tolle Rezept.

Einfache Spinatlasagne

EINFACHE SPINATLASAGNE

Dieses Rezept zeigt, wie lecker eine Einfache Spinatlasagne sein kann. Sie lässt sich prima vorbereiten und den Rest erledigt der Backofen.

Gemüselasagne mit Bechamelsauce

GEMÜSELASAGNE MIT BECHAMELSAUCE

Eine äußerst geschmackvolle Gemüselasagne mit Bechamelsauce. Nach dem Rezept wird das leckere Gemüse von der feinen Sauce herrlich umschmeichelt.

Lasagne mit Schmand

LASAGNE MIT SCHMAND

Bei diesem Rezept für eine Lasagne mit Schmand wird die übliche Béchamelsauce durch Schmand ersetzt. Das Ergebnis verspricht leichten Genuss.

User Kommentare