Lauch-Suppe mit Kräutern und Quarkeinlage

Diese Lauch-Suppe erhält durch die Kräuter eine feine Note und sättigt dank der Quarkeinlage richtig gut.

Lauch-Suppe mit Kräutern und Quarkeinlage Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln
300 g Kartoffeln
1 Stg Lauch
0.5 Bund Petersilie
0.5 Bund Schnittlauch
1 Bund Sauerampfer
0.25 Bund Kerbel
1 zw Liebstöckel
2 EL Pflanzenöl
150 ml Weißwein, trocken
200 g Schlagsahne
800 ml Gemüsebrühe
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
2 EL Crème fraîche
1 TL Bergkräuter Gewürzsalz

Zutaten für die Quarkeinlagen

0.5 Bund Schnittlauch
100 g Brot, altbacken, ohne Rinde
60 g Butter, weich
2 Stk Eier
250 g Magerquark
2 EL Schafkäse, gerieben
0.5 TL Zitronenabrieb
3 EL Mehl
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zeit

120 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst für die Quarkeinlage den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Ringe schneiden. Danach das Brot in kleine Würfel schneiden.
  2. Anschließend die weiche Butter mit einem Handrührgerät cremig rühren.
  3. Die Eier, den Quark und Schafskäse nach und nach unterrühren. Kräuter und Brotwürfel dazugeben, mit den Bergkräutern, frisch gemahlenem Pfeffer und der geriebenen Zitronenschale abschmecken.
  4. Nun das Mehl sieben und ebenfalls unterrühren bis eine cremige Quarkmasse entsteht. Die Quarkmasse 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Suppe vorbereiten. Dazu die Kartoffeln und Zwiebeln schälen und beides grob würfeln.
  6. Den Lauch putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Petersilie, Liebstöckel, Kerbel, Schnittlauch und Sauerampfer waschen, trocken schütteln und alle Kräuter grob hacken.
  7. Nun das Öl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel, Kartoffelwürfel und den Lauch darin bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten andünsten.
  8. Anschließend das Gemüse mit Weißwein ablöschen und mit Sahne sowie der Gemüsebrühe aufgießen. Die Suppe weitere 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren.
  9. Für die Quarkeinlagen in einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
  10. Aus der Quarkmasse mit Hilfe zweier Teelöffel kleine Einlagen in Nockenform formen und ins kochende Salzwasser geben.
  11. Anschließend die Hitze reduzieren und die Einlagen im leicht siedenden Wasser ca. 10 Minuten gar ziehen lassen.
  12. Nun die gehackten Kräuter, bis auf eine Handvoll zum Garnieren, mit in die Suppe geben. Das Ganze mit einem Stabmixer fein pürieren, sodass eine sämige Suppe entsteht. Abschließend mit den Bergkräutern und dem frisch gemahlenem Pfeffer nachwürzen.
  13. Zuallerletzt die heiße Suppe in Suppentellern geben, jeweils mit den Quarkeinlagen und etwas Crème fraîche toppen und abschließend mit den frischen Kräutern garnieren.

Tipps zum Rezept

Ein kleiner Tipp um Zeit einzusparen: Diese Suppe eignet sich hervorragend zum Einfrieren. Dazu die Menge einfach verdoppeln und ohne die Quarkeinlagen und Dekos portioniert in Gefrierbeuteln im Kühlfach aufbewahren.

Und wenn mal Gäste kommen sollten oder für die eigene Familie zum Verzehr, gibt es nach der aufgewärmten Suppe die frischen Quarkeinlagen und die Toppings einfach frisch zubereitet dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
642
Fett
42,20 g
Eiweiß
19,22 g
Kohlenhydrate
39,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Überbackener Lauch

ÜBERBACKENER LAUCH

Sehr einfach in der Zubereitung ist dieses Rezept für Überbackenen Lauch, der mit Schinken und Käse zu einem echten Schmankerl wird.

Lauch überbacken

LAUCH ÜBERBACKEN

Unter dieser goldfarbenen Decke hat sich Gemüse versteckt und das Rezept verrät, wie einfach Lauch überbacken werden und fantastisch schmecken kann.

Omas Lauchtorte

OMAS LAUCHTORTE

Omas Lauchtorte besticht durch einen tollen Geschmack hervor und stellt Quiche & Co. eindeutig in den Schatten. Hier das Rezept.

Einfache Porreesuppe

EINFACHE PORREESUPPE

Das Gemüse für die Einfache Porreesuppe ist gesund, preiswert und sehr schmackhaft. Für das schnelle Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt.

Omas Lauchauflauf

OMAS LAUCHAUFLAUF

Omas Lauchauflauf ist superlecker und bei allen beliebt. Das Rezept bietet gesundes Gemüse und großartigen Geschmack.

Käse-Lauch-Suppe mit Schmelzkäse

KÄSE-LAUCH-SUPPE MIT SCHMELZKÄSE

Diese Käse-Lauch-Suppe mit Schmelzkäse kommt sehr gut ohne Hackfleisch aus, dafür verpasst ihr das Rezept ein paar knusprige Croûtons on top.

User Kommentare