Lebkuchenparfait mit Sauerkirschen

Das Rezept für das Lebkuchenparfait mit Sauerkirschen lässt sich prima am Vortag zubereiten. Ein Dessert, das sicher Beifall auslösen wird.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

8 Bl Minze, frisch, für die Garnitur

Zutaten für das Parfait

2 Stk Eier, Gr. M
50 g Zucker
300 ml Schlagsahne, sehr gut gekühlt
2 Stk Schokoladenlebkuchen ohne Oblate

Zutaten an Gewürzen für das Parfait

2 TL Zimt
1 Msp Kardamom
1 Msp Piment, gemahlen
1 Msp Gewürznelken
1 Msp Anis, gemahlen
1 Msp Ingwer, gemahlen

Zutaten für die Sauerkirschen

350 g Sauerkirschen, tiefgekühlt
90 g Zucker
130 ml Kirschsaft
1 Prise Gewürznelken, gemahlen
1 Prise Zimt
2 TL Speisestärke
2 EL Kirschsaft

Zeit

277 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 247 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Lebkuchenparfait:

  1. Die Eier sauber trennen und die Eiweiße in einen Rührbecher geben. Die Eiweiße mit den Quirlen eines Handrührgerätes zu steifem Eischnee schlagen und kalt stellen.
  2. Anschließend die Eigelbe in eine Rührschüssel geben, den Zucker, Zimt, Kardamom, Piment, Gewürznelken, Anis und Ingwer hinzufügen und cremig aufschlagen.
  3. Nun die Schlagsahne unter die Eiercreme mischen. Danach den Eischnee mit einem Teigschaber vorsichtig unterziehen, damit die Luftbläschen nicht zerstört werden.
  4. Zuletzt die Lebkuchen in möglichst kleine Würfel schneiden und ebenfalls vorsichtig unter die Parfaitmasse heben.
  5. Eine Form (etwa 1 l Inhalt) mit Frischhaltefolie auslegen, die Parfaitmasse einfüllen, glatt streichen und die Folie darüber verschließen. Danach für mindestens 4 Stunden - besser noch über Nacht - im Gefrierfach durchfrieren lassen.
    Zubereitung Sauerkirschen:

  1. Die gefrorenen Sauerkirschen in einen Topf geben, Zucker, Kirschsaft, Rotwein sowie Gewürznelken und Zimt hinzufügen und 1 Minute aufkochen. Danach etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Speisestärke mit etwas Kirschsaft glatt rühren, zu den heißen Kirschen geben und unter Rühren nochmals 1 Minute aufkochen. Danach in eine Schüssel füllen, abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.
    Anrichten:

    Die Sauerkirschen in einen Topf geben und bei geringer Temperatur langsam erhitzen.

    Das Parfait rechtzeitig vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen und leicht antauen lassen. Dann auf ein Arbeitsbrett stürzen, die Folie abziehen und in Scheiben schneiden.

    Nun das Lebkuchenparfait mit Sauerkirschen auf Desserttellern anrichten, mit Minze garnieren und sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
642
Fett
31,29 g
Eiweiß
7,97 g
Kohlenhydrate
80,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare