Linsen-Kürbis-Eintopf

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Linsen, getrocknet |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, groß |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stg | Staudensellerie |
3 | EL | Rapsöl |
1 | l | Gemüsebrühe, evtl. etwas mehr |
2 | cm | Ingwer, frisch |
500 | g | Muskatkürbis (geputzt) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
2 | EL | Petersilie, glatt, gehackt |
Kategorien
Zeit
1497 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 1477 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Bitte beachten: Die Linsen benötigen eine Einweichzeit von 24 Stunden.
- Die Linsen am Vortag in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und über Nacht einweichen lassen.
- Am nächsten Tag die Linsen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und beides fein hacken. Dann den Staudensellerie putzen, gegebenenfalls entfädeln und waschen. Anschließend in kleine Stücke schneiden.
- Nun das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel sowie den Sellerie darin 2 Minuten anschwitzen. Mit der Brühe ablöschen und die Linsen hinzufügen. Den Topf zudecken und alles etwa 10 Minuten leise köcheln lassen.
- Währenddessen den Ingwer schälen und fein reiben. Den Kürbis waschen, schälen und die Fasern und Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch danach in kleine Stücke schneiden.
- Den Ingwer mit den Kürbiswürfeln zu den Linsen geben, eventuell noch etwas Brühe nachgießen und alles weitere 25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Den Linsen-Kürbis-Eintopf mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Cayennepfeffer abschmecken, mit der Petersilie bestreuen und heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Statt trockene Linsen über Nacht einzuweichen, können für den Eintopf auch bereits gegarte Linsen verwendet werden.
User Kommentare