Linsen-Kürbis-Eintopf

Wenn im Herbst der Wind um die Häuser pfeift, schmeckt dieser Linsen-Kürbis-Eintopf besonders gut. Das Rezept dafür ist einfach nachzukochen.

Linsen-Kürbis-Eintopf Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Linsen, getrocknet
1 Stk Zwiebel, groß
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stg Staudensellerie
3 EL Rapsöl
1 l Gemüsebrühe, evtl. etwas mehr
2 cm Ingwer, frisch
500 g Muskatkürbis (geputzt)
1 Prise Salz
1 Prise Cayennepfeffer
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
2 EL Petersilie, glatt, gehackt

Zeit

1497 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 1477 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bitte beachten: Die Linsen benötigen eine Einweichzeit von 24 Stunden.
  2. Die Linsen am Vortag in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und über Nacht einweichen lassen.
  3. Am nächsten Tag die Linsen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  4. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und beides fein hacken. Dann den Staudensellerie putzen, gegebenenfalls entfädeln und waschen. Anschließend in kleine Stücke schneiden.
  5. Nun das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel sowie den Sellerie darin 2 Minuten anschwitzen. Mit der Brühe ablöschen und die Linsen hinzufügen. Den Topf zudecken und alles etwa 10 Minuten leise köcheln lassen.
  6. Währenddessen den Ingwer schälen und fein reiben. Den Kürbis waschen, schälen und die Fasern und Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch danach in kleine Stücke schneiden.
  7. Den Ingwer mit den Kürbiswürfeln zu den Linsen geben, eventuell noch etwas Brühe nachgießen und alles weitere 25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  8. Den Linsen-Kürbis-Eintopf mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Cayennepfeffer abschmecken, mit der Petersilie bestreuen und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Statt trockene Linsen über Nacht einzuweichen, können für den Eintopf auch bereits gegarte Linsen verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
386
Fett
9,54 g
Eiweiß
23,30 g
Kohlenhydrate
49,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschkuchen vegan

KIRSCHKUCHEN VEGAN

Dieser vegane Kirschkuchen wird nach diesem Rezept mit Pflanzenöl und Sojadrink gebacken. Das Ergebnis ist ein lockerer Kuchen.

Vegane Currywurst

VEGANE CURRYWURST

Dieses pflanzliche Rezept bringt einen Klassiker in neuer Interpretation auf den Tisch. Die vegane Currywurst überzeugt auch Fleischliebhaber.

Vegane Tortencreme

VEGANE TORTENCREME

Die vegane Tortencreme wird nach dem Rezept zu einer köstlichen Buttercreme gemixt - das super Rezept sollte man ausprobieren.

Veganer Pizzateig ohne Hefe

VEGANER PIZZATEIG OHNE HEFE

Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.

Vegane Guacamole

VEGANE GUACAMOLE

Vegane Guacamole passt als Aufstrich zu geröstetem Brot, zu Tortillas oder zu gegrilltem Gemüse. Ein leckeres Rezept für alle Avocado-Liebhaber.

Vegane Sahne-Bonbons

VEGANE SAHNE-BONBONS

Dieses Rezept macht kleine und große Genießer glücklich, denn die veganen Sahne-Bonbons besitzen ein köstliches, vollmundiges Karamell-Aroma.

User Kommentare