Marokkanisches Lammgulasch

Marokkanisches Lammgulasch entwickelt während des Garens ein wunderbares, süßlich-würziges Aroma. Dabei ist das Rezept ganz einfach nachzukochen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für das Gulasch

750 g Lammfleisch, aus der Keule
6 EL Olivenöl
2 Stk Zwiebeln, rot
1 EL Tomatenmark
400 g Süßkartoffeln
2 EL Rosinen, gewaschen
500 ml Lammfond

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

2 Stk Knoblauchzehen
0.5 TL Ingwer, gemahlen
1 Prise Safranfäden
0.5 TL Koriander, gemahlen
0.5 TL Kreuzkümmelsaat
0.5 TL Paprikapulver, edelsüß
0.5 TL Fenchelsaat
1 Stk Zimtstange
1 Stk Lorbeerblatt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 Bund Petersilie, glatt, gehackt

Zeit

166 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 146 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Lammfleisch von Sehnen und Fett befreien und in etwa 4 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen, die Zwiebel achteln und den Knoblauch fein hacken. Die Süßkartoffeln schälen, waschen und in 3 cm große Würfel schneiden.
  2. Anschließend einen schweren, großen Bräter ohne Zugabe von Fett auf dem Herd 3-4 Minuten erhitzen. Dann 2/3 des Olivenöls hineingeben und die Lammstücke nacheinander in 2 Portionen jeweils 5-7 Minuten anbraten.
  3. Das Fleisch herausnehmen und auf einen Teller legen. Erneut etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln darin 5 Minuten anschwitzen.
  4. Dann die Kräuter und Gewürze (Salz, Pfeffer, Knoblauch, Ingwer, Safran, Koriander, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Fenchel, Zimt und Lorbeer) dazugeben und alles weitere 2-3 Minuten köcheln.
  5. Nun das Tomatenmark und die Süßkartoffeln unter die Zwiebel-Würzmischung rühren. Die Lammwürfel mit dem ausgetretenen Saft und die Rosinen hinzufügen.
  6. Alles zum Kochen bringen und dabei den Bratensatz iim Bräter mit einem Pfannenwender abkratzen.
  7. Als Nächstes die Hitze reduzieren und das Gulasch etwa 2 Stunden lang sehr leise offen köcheln lassen. Während dieser Zeit mehrfach umrühren und etwas Lammfond angießen, falls Flüssigkeit fehlt.
  8. Sobald das Fleisch zart ist, noch einmal abschmecken und die gehackte Petersilie über das Marokkanische Lammgulasch streuen. Anschließend sofort servieren und gegarten Couscous und Naturjoghurt dazu reichen.

Tipps zum Rezept

Am allerbesten schmeck das Lammgulasch, wenn es am nächsten Tag wieder aufgewärmt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
726
Fett
33,22 g
Eiweiß
62,73 g
Kohlenhydrate
42,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Geschmorte Lammkeule

GESCHMORTE LAMMKEULE

Das zartrosa, saftige Lammfleisch gelingt mit dem Rezept für Geschmorte Lammkeule bestimmt.

Gegrillte Lammkoteletts

GEGRILLTE LAMMKOTELETTS

Diese gegrillten Lammkoteletts werden mit feinen Kräutern mariniert und stellen eine gelungene Abwechslung für den Grillabend dar.

Lammrollbraten

LAMMROLLBRATEN

Das Rezept für den würzigen Lammrollbraten hat nicht nur zu Ostern Saison, sondern das ganze Jahr über. Hier die einfache Zubereitung.

Lammkarree

LAMMKARREE

Ein klassisches Lammkarree wird meist mit Rosmarin und Thymian zubereitet und ist nicht nur zu Ostern ein leckeres Rezept.

Lammeintopf mit Gemüse

LAMMEINTOPF MIT GEMÜSE

Dieser Lammeintopf mit Gemüse ist ein wunderbares, würziges Schmorgericht, bei dem alle Zutaten für dieses Rezept perfekt harmonieren.

Lammmedaillons

LAMMMEDAILLONS

Lammfleisch ist besonders gesund. Feine Lammmedaillons nach diesem Rezept sind eine wahre Gaumenfreude.

User Kommentare