Mikado®-Torte

Diese köstliche Mikado®-Torte mit Bananen macht nicht nur optisch etwas her, sondern überzeugt auch geschmacklich. Das Rezept muss man sich merken!

Mikado®-Torte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (1.160 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 TL Butter, für die Form
12 Stk Schokosticks, zum Garnieren
100 ml Sahne, steif geschlagen, für die Deko

Zutaten für den Tortenboden

3 Stk Eier
2 EL Wasser, heiß
80 g Zucker
60 g Mehl
1 TL Backpulver
2 TL Kakaopulver

Zutaten für den Belag

5 Stk Bananen
1 Pk Tortenguss, klar
240 ml Apfelsaft
50 g Zucker

Zutaten für die Creme

5 Bl Gelatine
500 ml Sahne
60 g Zucker

Zutaten für die Glasur

1 Bl Gelatine
125 ml Sahne
100 g Zartbitterschokolade

Zeit

380 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 320 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Tortenboden:

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Springform mit etwas Butter befetten.
  2. Nun die Eier mit dem heißen Wasser sowie dem Zucker in einer Schüssel sehr schaumig rühren.
  3. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakaopulver verrühren und vorsichtig unter die Ei-Zucker-Masse heben.
  4. Dann den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen und zur Sicherheit eine Stäbchenprobe machen.
  5. Danach den Tortenboden aus der Form lösen und auskühlen lassen.

Zubereitung Mikado-Torte:

  1. Für die Creme die Gelatine in Wasser einweichen, anschließend ausdrücken, etwas Sahne in einem Topf erhitzen und darin die Gelatine auflösen.
  2. Die Sahne mit dem Zucker in einer Schüssel steif schlagen und dann die aufgelöste Gelatine hinzufügen.
  3. Nun den abgekühlten Tortenboden einmal quer halbieren und eine Hälfte mit einem Teil der Sahnecreme bestreichen. Dann den zweiten Boden auflegen und um die Torte einen Tortenring legen.
  4. Dann die Bananen schälen, der Länge nach halbieren und mit der Schnittseite nach unten auf den Tortenboden legen.
  5. Den Tortenguss nach Packungsanleitung mit Apfelsaft und Zucker zubereiten und über den Bananen verteilen. Zuletzt die restliche Sahnecreme daraufgeben und verstreichen.

Zubereitung Glasur:

  1. Die Gelatine in Wasser einweichen. In der Zwischenzeit die Sahne in einem Topf leicht erhitzen, die Schokolade grob zerkleinern und in der Sahne schmelzen.
  2. Anschließend die Gelatine gut ausdrücken und im Sahne-Schokoladengemisch auflösen.
  3. Nun die Glasur auf der Sahnecreme verteilen und die Mikado®-Torte für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  4. Vor dem Servieren den Tortenring entfernen und die Torte mit etwas Schlagsahne sowie Mikado®-Schokostäbchen dekorieren. Danach für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Creme schön fest wird.

Tipps zum Rezept

Den Tortenboden nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und sofort mit einem Messer den Teig vom Springformrand lösen. Dann den Springformrand entfernen, den Boden 10 Minuten abkühlen lassen, auf ein Rost zum Auskühlen stürzen und den Springformboden abnehmen.

Nun mit der Handfläche am Tortenbodenrand entlang fahren und dadurch überschüssige Krümel abstreifen. Dann den Tortenboden mit einem großen, scharfen Messer quer halbieren.

Die Sahne sollte sehr gut gekühlt sein und erst kurz vor dem Aufschlagen aus dem Kühlschrank genommen werden.

Namensgeber dieser Torte sind Mikado®-Schokostäbchen. Am hübschesten sieht es aus, wenn sie nach Abnahme des Tortenrings hochkant an den Rand der Torte gedrückt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
420
Fett
26,21 g
Eiweiß
5,81 g
Kohlenhydrate
39,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tortenboden

TORTENBODEN

Dieses Rezept für einen einfachen Tortenboden bildet die perfekte Grundlage für Torten jeder Art und gelingt garantiert.

Schoko-Torte

SCHOKO-TORTE

Traumhaften Genuss verspricht diese luftig-lockere Schoko-Torte, die einfach köstlich ist. Wie gut, dass dieses Rezept ebenso locker nachzubacken ist.

Napoleon-Torte

NAPOLEON-TORTE

Die Napoleon-Torte zählt in Russland zu den beliebtesten Süßspeisen. Mit diesem Rezept gelingt die Torte aus Teigschichten und köstlicher Buttercreme.

Philadelphiatorte mit Himbeeren

PHILADELPHIATORTE MIT HIMBEEREN

Diese traumhafte Philadelphiatorte mit Himbeeren schmeckt sehr frisch. Nur der Boden wird im Ofen gebacken, den Rest übernimmt der Kühlschrank.

Ananastorte

ANANASTORTE

Diese fruchtige Ananastorte mit einer Frischkäse-Sahnecreme sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Tortencreme mit Pudding

TORTENCREME MIT PUDDING

Eine Tortencreme mit Pudding ist besonders lecker. Nach dem einfachen Rezept kann sie ganz wunderbar mit frischem Obst verwendet werden.

User Kommentare

Andrea_Andrea

Zwar etwas aufwendig die Zubereitung dieser Torte, aber es lohnt sich definitiv! Sehr, sehr lecker!!

Auf Kommentar antworten