Naan Brot aus Indien

Naan Brot aus Indien darf auf keiner Grillparty fehlen und nach diesem einfachen Rezept schmeckt es besonders gut.

Naan Brot aus Indien Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (2.606 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Küchentuch Backpapier

Zeit

120 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das typische Naan Brot aus Indien die Hefe und den Zucker mit der lauwarmen Milch vermischen und so lange stehen lassen bis sich die Hefe darin aufgelöst hat (sollte so zwischen 10-15 Minuten dauern).
  2. Danach Mehl, Backpulver, Salz, Milch-Hefe-Mischung, Olivenöl und Joghurt verrühren und für mindestens 5-10 Minuten zu einem Teig verarbeiten.
  3. Im Anschluss den Teig mit einem Küchentuch zugedeckt an einem warmen Ort etwa 50 Minuten gehen lassen.
  4. Nach der Ruhezeit den Teig erneut auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in 8 gleich große Stücke teilen. Daraus dünne Fladen formen bzw. rollen, mit reichlich Olivenöl beträufeln, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und die Teigfladen nochmals zugedeckt für rund 30 Minuten ruhen lassen.
  5. Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Ober-Unterhitze) etwa 15 Minuten backen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Traditionell wird Naan in einem Tandoor-Ofen gebacken. Das Naan-Brot kann man neben dem Backofen auch in einer beschichteten Pfanne (ohne Fett) ausbraten. Dabei das Brot auf beiden Seiten so lange anbraten bis es Blasen wirft und die gewünschte Farbe hat.

Lauwarm schmeckt das Brot am besten wenn man dazu noch Knoblauchbutter, eine Knoblauchsoße, eine Chilisauce oder Ghee (=indisches Butterschmalz) serviert. Auch als Beilage zu Currys passt Naan.

Nährwert pro Portion

kcal
707
Fett
28,46 g
Eiweiß
16,52 g
Kohlenhydrate
95,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher und süßer Knüppelkuchen

EINFACHER UND SÜSSER KNÜPPELKUCHEN

Bei diesem Rezept für süßen Knüppelkuchen ohne Hefe wird dieser am Lagerfeuer zubereitet. Perfekt für eine gemütliche Gartenparty.

Einfacher Stockbrotteig

EINFACHER STOCKBROTTEIG

Mit diesem Rezept gelingt ein einfacher Stockbrotteig mit frischer Hefe. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Weißbrot

WEISSBROT

Ein selbstgemachtes Weißbrot ist nach diesem Rezept einfach in der Zubereitung. Innen schön locker, außen knusprig - genau so muss es sein.

Dinkelbrot

DINKELBROT

Frisch gebacken und einfach nur mit Butter bestrichen schmeckt das Dinkelbrot einfach himmlisch. Hier das Rezept dazu.

Haferbrot

HAFERBROT

Mit nur wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein gesundes und leckeres Haferbrot nachbacken, das so gut wie vom Bäcker schmeckt.

Bauernbrot Grundrezept

BAUERNBROT GRUNDREZEPT

Selbst gemachtes Bauernbrot schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt das Brot einfach und unkompliziert.

User Kommentare

il-gatto-nero

Das Naan Brot oder „Brot-Brot“ (Naan heißt ja Brot) klappt sehr gut im Backofen. In Indien wird das Brot in Tandoor-Öfen gebacken, wo die Teigfladen an die Innenwand der meist runden Öfen geklebt werden. Danach mit Knoblauchöl bestreichen oder mit indischen Gewürzmischungen wie Garam Masala bestreuen.

Auf Kommentar antworten

fitundgesund

Nach dem Backen bestreiche ich die Naan-Brote oft mit etwas geschmolzener Butter oder Knoblauchbutter, um ihnen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Lauwarmes Naan Brot zu Chili, Humus, Shakshuka o.ä. schmeckt super lecker. Dieses Rezept schmeckt sehr gut und ist auch einfach zu machen.

Auf Kommentar antworten